1. Das PN-Postfach
Die PN-Funktion kann auch jederzeit abgeschaltet - und auch wieder eingeschaltet werden. Das ist praktisch und sinnvoll z. B. für Zeiten in denen man im Urlaub ist.
So wird der aktuelle Speicherstatus des Postfachs angezeigt. Ein Beispiel:

Bei 70% sollte man ans Löschen denken, damit wieder neuer PN-Speicherplatz frei wird. Der PN-Speicher ist begrenzt auf 1500 PNs. Im Postfach sieht man den aktuellen Stand, also wieviel .. % an PN-Speicherplatz belegt/verbraucht sind. Durch eine Löschung von PNs wird automatisiert sofort wieder Speicherplatz frei!
Man kann sich eine PN auch per eMail zusenden und sie danach im Postfach löschen. Verwendet wird natürlich die eMailadresse mit der man sich registriert hat. Sollte die sich aber in der Zwischenzeit geändert haben muss die neue eMailadresse in den "Einstellungen" vorher aktualisiert werden.
Wichtiger Hinweis: Das Löschen von PNs kann nicht rückgängig gemacht werden und gelöschte PNs können nicht wiederhergestellt werden. Löscht ein PN-Absender seine PN in seinem Postfach wird diese PN nicht im Postfach des Empfängers gelöscht und löscht ein PN-Empfänger die PN in seinem Postfach wird diese nicht im Postfach des Absenders gelöscht.
Wenn eine PN abgeschickt wurde kann man sie danach trotzdem noch ändern, korrigieren oder ergänzen und diese Änderungen werden beim Empfänger in der PN übernommen.
2. Die Anzeige neuer Nachrichten nach dem Einloggen
Die Anzahl neuer Nachrichten wird in dem kleinen schwarzen Kästchen angezeigt. Durch anklicken können die PNs gelesen werden. Gelesene Nachrichten werden automatisch im Postfach gespeichert. Die rechts angezeigte Nachrichtenliste kann dann gelöscht werden.

Die Funktionen des Postfachs:

3. Die PN-Funktion bei neu registrierten Mitgliedern
Die PN-Funktion ist in den "Einstellungen" bei neu registrierten Mitgliedern noch nicht vorhanden, sie wird erst nach fünfzehn im Forum geschriebenen Beiträgen automatisch aktiviert. In der Zeit davor können neu registrierte Mitglieder noch keine PNs schreiben oder PNs empfangen. Neu angemeldeten Mitgliedern kann also keine PN geschrieben werden. Sollte man eine PN schreiben, dann erhält man den Hinweis: "Diese PN wurde nicht verschickt." Warum können neu registrierte Mitglieder die PN-Funktion noch nicht sofort nutzen? Weil man erst nach fünfzehn in Forum geschriebenen Beiträgen ein neues Mitglied besser kennenlernt und man dann nicht von einer völlig unbekannten Person eine PN erhält. Ausserdem kam es in der Vergangenheit vor, daß neuregistrierte Personen, die keine Beiträge im Forum schrieben, die PN-Funktion dazu benutzten Pharmawerbung über PNs zu verbreiten. Das führte bei den Mitgliedern zu Irritationen und Verärgerung.
4. Die PN-Funktion abschalten und die Ignorierfunktion
Jedes Mitglied kann seine PN-Funktion generell abschalten, oder in den Einstellungen seines Profils unter "Ignorierliste verwalten" einzelne Mitgliedernamen bei Persönliche Mitteilungen ignorieren eintragen mit denen kein PN-Kontakt gewünscht wird. Diese Einstellung kann jederzeit später auch wieder rückgängig gemacht werden.
Wenn ein Mitglied seine PN-Funktion generell abgeschaltet hat, z.B. während seiner Urlaubszeit, und man schreibt ihm eine PN, erhält man folgenden Hinweis: "Das Mitglied .......... kann das Nachrichten-System nicht benutzen weil es von ihm vorübergehend selbst deaktiviert wurde. Diese PN wurde nicht verschickt." Wenn ein Mitglied dich auf seine Ignorierliste gesetzt hat und du schreibst ihm eine PN, erhälst du folgenden Hinweis: "Das Mitglied ............ hat sich entschlossen, keine weiteren Nachrichten mehr von Ihnen zu empfangen. Diese PN wurde nicht verschickt."
5. Informationen zum Postfach
Gelesene PNs werden im Postfach abgelegt und können dort gespeichert oder gelöscht werden. Wenn eine erhaltene PN vom Absender in seinem Postfach gelöscht wurde, wird diese PN im Postfach des Empfängers mit einem roten Kreuz ( X ) als Gelöscht-Symbol gekennzeichnet. Beim Absendernamen steht dann Nicht vorhanden: Thema gelöscht. Das bedeutet, daß auf diese gelöschte PN nicht mehr direkt geantwortet werden kann; das rote Kreuz bedeutet also nicht, daß der Absender den PN-Kontakt mit dem Mitglied abbrechen (ignorieren) möchte.
Sobald eine PN vom Empfänger der Nachricht gelesen wurde steht im Postfach oben links beim Empfängernamen zum Beispiel: Zuletzt gelesen: Mai 12. 2011 14:04 Wenn die PN noch nicht gelesen wurde steht dort: Zuletzt gelesen: Noch ungelesen. Wenn eine PN vom Empfänger gelesen wurde und danach diese PN von ihm in seinem Postfach gelöscht wurde steht dort: Hat die Konversation verlassen Dies bedeutet kein Ignorieren und dem Mitglied können weitere PNs geschrieben werden. Im Postfach wird in der linken Spalte, wie gesagt, bei einer aufgerufenen PN angezeigt wann die PN vom Empfänger gelesen wurde. Dort wird aber das Gelesendatum nicht angezeigt, sofern die PN im Popup-Fenster gelesen wurde und die PN noch nicht im Postfach aufgerufen wurde. Mit anderen Worten: Wenn der Empfänger in seinem Postfach eine erhaltene PN löscht, dann ist sie im Postfach des Absenders nicht gelöscht. Der Absender kann jedoch sehen, daß die PN im Postfach des Empfängers gelöscht wurde weil dann links oben unter dem Nicknamen des Empfängers steht "Hat die Konversation verlassen". Wenn der Absender eine gesendete PN in seinem Postfach löscht, dann zeigt dies das rote Kreuz (X) beim Empfänger der PN in seinem Postfach.
Archivierung von PNs auf dem PC: Mit der Funktion "Nachrichten-Archiv" kann eine PN an die eigene eMailadresse geschickt werden. Man erhält als eMail-Anhang diese PN als html-Datei die in einem Ordner auf dem PC gespeichert werden kann. Hinweis: Ein solcher archivierender eMailversand löscht nicht die PN im Postfach.
6. Die eMail-Funktion in der Community
PNs oder eMails können an andere Mitglieder in der Community nur registrierte Mitglieder schreiben, Gastbesucher können das nicht. Die eMailadresse eines Mitglieds ist in der Community für niemand sichtbar. Ausserdem haben viele Mitglieder ihre eMailfunktion in ihrem Profil abgeschaltet (also auf "privat" eingestellt). Diesen Mitgliedern kann man dann natürlich keine eMail schreiben. Beim Versand einer eMail wird die eMailadresse des Mitglieds dem Empfänger angezeigt, weil es eine normale eMail ist. Die PNs sind dagegen ein rein communityinternes Benachrichtigungssystem das keine eMailadresse braucht, hier wird deshalb nur der Nickname angezeigt und nicht die eMailadresse.
Im Mitgliedprofil befindet sich in der linken Spalte "Kontakt Information"; dort steht eMail: privat, wenn kein eMailkontakt gewünscht wird. Sofern der eMailkontakt in den persönlichen Einstellungen vom Mitglied erlaubt wird, dann steht auf der Profilseite in der linken Spalte unter Kontakt Information "eMail: Sende mir eine eMail", wenn hier angeklickt wird öffnet sich ein Fenster mit einem Mail-Eingabeformular und dem Hinweis: "Wenn Sie dieses Formular benutzen kann der Empfänger Ihre eMail-Adresse sehen". Sollte dies jedoch nicht erwünscht sein, dann schreibt man dem Mitglied besser eine PN, denn dort wird, wie bereits erwähnt, die eMailadresse nicht angezeigt.
Bei "Meine Einstellungen" unter "Optionen Benachrichtigung" können die gewünschten Benachrichtigungsversionen eingestellt werden, z.B. ob man eine eMail oder PN erhalten möchte, wenn im Forum neue Beiträge geschrieben wurden, oder bei eigenen Forenbeiträgen die von anderen zitiert wurden, oder bei Antworten auf der eigenen Profilseite. z.B. Kommentare auf eigene Status-Updates. Man kann die Benachrichtigungen so einstellen, daß man benachrichtigt wird, wenn ein Freund seinen Status aktualisiert, bei neuen Kommentaren auf der eigenen Profilseite, bei Freundschaftsanfragen, bei Eingang einer neuen PN und bei Kommentaren im eigenen Blog. Alle diese Einstellungen können jederzeit durch Setzung oder Entfernung des jeweiligen Häkchens geändert werden. Alle Benachrichtigungsarten sind also auch deaktivierbar, sodaß man keine Benachrichtigung erhält, weder per eMail noch als PN. Es empfiehlt sich aber z.B. nicht die PN-Benachrichtigungen bei Freundschaftsanfragen oder Kommentaren auf der Profilseite zu deaktivieren.
7. Die Report-Funktion bei PNs
Unter jeder PN links aussen befindet sich der Report-Button, um eine unangemessene PN der Administration melden zu können:

Es geschieht zwar selten, aber es kann vorkommen, daß der Inhalt einer PN beschimpfend und beleidigend ist oder zum Versand von Werbespam missbraucht wird. Die Meldung von erhaltenen unangemessenen PNs ist wichtig, weil die Möglichkeit besteht, daß auch andere Mitglieder auf ähnliche Weise von diesem Mitglied belästigt werden. Der Account dieses Mitglieds wird deaktiviert, damit in Zukunft kein weiterer Schaden mehr angerichtet werden kann. Alle Report-Meldungen an die Administration werden selbstverständlich garantiert streng vertraulich behandelt.
8. Die Vertraulichkeit von Inhalten der PNs oder eMails
Alle PNs oder eMails die innerhalb der Community ausgetauscht werden unterliegen dem "Briefgeheimnis" und sind streng vertraulich zu behandeln. Das Briefgeheimnis schützt nach demokratischem Grundrecht die Unverletzlichkeit und Vertraulichkeit der schriftlichen Mitteilungen zwischen Absender und individuellem Empfänger in Briefpostsendungen. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Postsendungen. Wer Inhalte aus PNs kopiert (als Ganzes oder als Teilzitat) und auf anderen Seiten (in Foren oder im Blog) veröffentlicht, begeht ein Vergehen nach § 201 (StGB) und sein Mitgliedccount wird deaktiviert sobald ein solcher Verstoss der Administration mitgeteilt wird. Ausserdem ist nicht erlaubt, auch wenn nicht wortwörtlich zitiert wird, den PN-Inhalt öffentlich im Forum oder Blog zu beschreiben; das gilt auch, wenn der Nickname des PN-Verfassers nicht öffentlich genannt wird.
9. Aufforderungen ein Mitglied zu deaktivieren
Jede an mich per PN gerichtete Aufforderung den Account eines Mitglieds zu deaktivieren wird von mir sehr ernst genommen und gründlich überprüft. Eine Entscheidung hierüber liegt jedoch allein bei der Administration. Ein Rechtsanspruch auf die gewünschte Deaktivierung eines registrierten Mitglieds besteht von Seiten der Communitymitglieder nicht, denn es ist und bleibt ja jedem hier registrierten Mitglied bei Unzufriedenheit jederzeit frei überlassen die eigene Mitgliedschaft jederzeit problemlos bei mir zu kündigen.
10. Die eMailadresse ändern
Die eMailadresse kann in den "Einstellungen" geändert werden. Die neue eMailadresse wird nicht automatisch übernommen - sie muss validiert werden. Man erhält zu diesem Zweck eine eMail an die geänderte eMailadresse. Auf der Communityseite öffnet sich dieses Fenster mit den zwei Eingabefeldern:

Hier kann man die Codes aus der erhaltenen eMail einfügen um die Validierung vorzunehmen. Wenn man jedoch diese Seite geschlossen hat, z.B. um die eMail abzurufen, ist das kein Problem, denn in der eMail befindet sich ein Link. Wenn man diesen anklickt ist die Validierung dadurch automatisch abgeschlossen. Sollte der Link nicht anklickbar sein, kopiert man ihn und fügt ihn einfach im Browserfenster ein. Sollte es trotzdem noch Probleme mit dem Link geben gibt es eine zweite Variante in der eMail: ein Link zu der Communityseite wie oben abgebildet. Dort gibt man die in der eMail angegebenen Codes für die User ID und den Validation Key ein.
11. Noch eine Anmerkung zu den PNs
Es wurde von einigen nachgefragt, ob ich als Administrator die PNs kontrollieren könnte. Nein, das ist nicht möglich. Wenn z.B. PNs beim Empfänger nicht ankommen, dann hat das rein technische Gründe. Ich kann PNs nicht löschen. Sollte ein PN-Missbrauch vorkommen (z.B. mit beleidigenden Inhalten ) bitte ich euch darum, mir das sofort mitzuteilen!
Im "Forum intern" schrieb jemand über erhaltene PNs: "... ich bekam nicht öffentlich einige mails, wo Mitglieder über ein Mitglied ablästerten und das in einer dermaßen unflätigen Art und Weise, dass es mich schockierte. Von hier liebgewonnenen Menschen, die sich mir zunächst ganz anders dargestellt hatten. Ich war verwundert und ehrlich gesagt, auch erschüttert. So wurde mir klar, daß die Gründe für einen Ausschluß nicht unbedingt hier im offenen Forum sichtbar werden müssen, sich vieles per PN oder email "hintenrum" abspielen kann." Und an anderer Stelle ein Zitat aus diesem Beitrag: "Wahrscheinlich hatte er Abneigungen gegen den einen oder anderen, mir gegenüber allerdings nicht, so empfand ich es zumindest, wenn er mir schrieb. Die Art und Weise aber, wie er seine Hasstiraden auf ein Mitglied vom Stapel ließ, hat in mir eine tiefe Abneigung hervorgerufen, daß ich nicht weiter mit ihm hätte korrespondieren können. Seine Differenzen einem Mitglied gegenüber, waren eben nicht meine Differenzen ...
huch ... und schon bist Du auch sein "Feind" und das ist jammerschade." Link zum Beitrag: http://peterlausterc...&st=#entry45226 Wenn ich von Mitgliedern über solches PN-Verhalten informiert werde mit entsprechenden Belegen (Kopien) führt das zur Accountdeaktivierung, natürlich ohne daß solche Vorgänge wegen des Vertrauensschutzes im Forum mit einer Nennung des Nicknamens öffentlich gemacht werden.
Ein Mitglied, dessen Account deaktiviert wurde, kann danach keine PNs mehr schreiben oder empfangen. Wenn allerdings zuvor mit Mitgliedern die eMailadresse ausgetauscht wurde kann per eMail weiter kommuniziert werden. Das war in einigen wenigen Fällen in der Vergangenheit nicht immer erfreulich, wie mir mitgeteilt wurde. Einige Mitglieder fühlten sich von den Schimpftiraden per eMail "stalkinghaft" belästigt und sahen sich leider gezwungen deswegen ihre eMailadresse zu ändern. An anderer Stelle in diesem Blog schrieb ich deshalb, daß ich nicht empfehle seine eMailadresse anderen per PNs bekanntzugeben.
Wenn per PN von einem Mitglied der Vorschlag gemacht wird sich einmal persönlich zu treffen rate ich zur Vorsicht und dazu sich zuvor unbedingt telefonisch auszutauschen. Die gemachten Angaben zum Alter, Beruf oder Familienstand können falsch sein. Aufgrund der anonymen Registrierung ist die Integrität einer registrierten Person der Administration nicht bekannt und die Verabredung zu einem persönlichen Treffen erfolgt auf eigenes Risiko.
12. Die PN-Funktion nach einer Kündigung und Deaktivierung des Account
Unabhängig davon, ob ein Mitglied selbst kündigt oder sein Account von mir deaktiviert wird, wird die PN-Funktion abgeschaltet. Es können dann danach keine PNs mehr von diesem Mitglied geschrieben oder empfangen werden.
Der Kalender in der Community
Der Kalender wird von euch nur selten benutzt. Vielleicht liegt das daran, dass ich ihn bisher noch nicht genauer erklärt habe. Der Kalender ist in der oberen Menüleiste anklickbar. Gastbesucher können den Kalender nicht ansehen. Er ist nur von registrierten Mitgliedern für Termineinträge nutzbar.
Private Termine: private Einträge können weder Gäste, noch andere Mitglieder, sehen und lesen.
Öffentliche Termine: Einträge auf die ihr aufmerksam machen möchtet und die von anderen gelesen werden sollen.
Es gibt drei Arten (von privaten oder öffentlichen) Termineinträgen:
Einmaliges Ereignis hinzufügen : Hier geht es um einen Tagestermin, z.B. eine Fernsehsendung die empfohlen wird, usw
Ereignis innerhalb eines Zeitraums hinzufügen : Hier geht es um einen Termin mit Anfangszeit und Zeitende, z.B. Urlaub, Feiertage, Veranstaltungen, usw
Wiederkehrendes Ereignis hinzufügen: Hier geht es um Termine welche z.B. im nächsten Jahr zum gleichen Datum stattfinden.
Auf der Communityhauptseite werden die öffentlich gemachten Kalendereinträge mit einem Link zum Eintrag angezeigt. Die privaten Termine werden dort nur dem Nutzer selbst angezeigt, andere Mitglieder oder Gäste können einen privaten Termin natürlich nicht sehen. Dort angezeigt werden die Termine über den Zeitraum der kommenden 14 Tage. Im Kalender selbst sind auch die früheren und späteren Termine sichtbar. Sie können vom jeweiligen Mitglied dort auch editiert oder wieder gelöscht werden.
Im Kalender sind die Geburtstagtermine der Mitglieder zu sehen, sofern sie in ihrem Profil ihr Geburtsdatum angegeben haben.
Dieser Blogeintrag als Word-Datei zum Download:
Die PNs und der Kalender.doc (342,5K)
Anzahl der Downloads: 443
✿ ✿ ✿
Weitere ergänzende Themen und Hinweise stehen hier:
Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
Schriftgestaltung im Forum/ Gestaltungsvarianten
Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
Hinweise zur Registrierung
Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
Nützliche Hinweise zur Kommunikation
Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
Informationen zur Deaktivierung des Accounts
Allgemeine sonstige Hinweise
Hinweise zum Blog
Änderungen, Aktualisierungen, Ergänzungen und Anpassungen der Nutzungsfunktionen bleiben vorbehalten. © All rights reserved.
Bei Fragen oder Mitteilungen an die Administration: hier klicken
Die PN-Funktion kann auch jederzeit abgeschaltet - und auch wieder eingeschaltet werden. Das ist praktisch und sinnvoll z. B. für Zeiten in denen man im Urlaub ist.
So wird der aktuelle Speicherstatus des Postfachs angezeigt. Ein Beispiel:

Bei 70% sollte man ans Löschen denken, damit wieder neuer PN-Speicherplatz frei wird. Der PN-Speicher ist begrenzt auf 1500 PNs. Im Postfach sieht man den aktuellen Stand, also wieviel .. % an PN-Speicherplatz belegt/verbraucht sind. Durch eine Löschung von PNs wird automatisiert sofort wieder Speicherplatz frei!
Man kann sich eine PN auch per eMail zusenden und sie danach im Postfach löschen. Verwendet wird natürlich die eMailadresse mit der man sich registriert hat. Sollte die sich aber in der Zwischenzeit geändert haben muss die neue eMailadresse in den "Einstellungen" vorher aktualisiert werden.
Wichtiger Hinweis: Das Löschen von PNs kann nicht rückgängig gemacht werden und gelöschte PNs können nicht wiederhergestellt werden. Löscht ein PN-Absender seine PN in seinem Postfach wird diese PN nicht im Postfach des Empfängers gelöscht und löscht ein PN-Empfänger die PN in seinem Postfach wird diese nicht im Postfach des Absenders gelöscht.
Wenn eine PN abgeschickt wurde kann man sie danach trotzdem noch ändern, korrigieren oder ergänzen und diese Änderungen werden beim Empfänger in der PN übernommen.
2. Die Anzeige neuer Nachrichten nach dem Einloggen
Die Anzahl neuer Nachrichten wird in dem kleinen schwarzen Kästchen angezeigt. Durch anklicken können die PNs gelesen werden. Gelesene Nachrichten werden automatisch im Postfach gespeichert. Die rechts angezeigte Nachrichtenliste kann dann gelöscht werden.

Die Funktionen des Postfachs:

3. Die PN-Funktion bei neu registrierten Mitgliedern
Die PN-Funktion ist in den "Einstellungen" bei neu registrierten Mitgliedern noch nicht vorhanden, sie wird erst nach fünfzehn im Forum geschriebenen Beiträgen automatisch aktiviert. In der Zeit davor können neu registrierte Mitglieder noch keine PNs schreiben oder PNs empfangen. Neu angemeldeten Mitgliedern kann also keine PN geschrieben werden. Sollte man eine PN schreiben, dann erhält man den Hinweis: "Diese PN wurde nicht verschickt." Warum können neu registrierte Mitglieder die PN-Funktion noch nicht sofort nutzen? Weil man erst nach fünfzehn in Forum geschriebenen Beiträgen ein neues Mitglied besser kennenlernt und man dann nicht von einer völlig unbekannten Person eine PN erhält. Ausserdem kam es in der Vergangenheit vor, daß neuregistrierte Personen, die keine Beiträge im Forum schrieben, die PN-Funktion dazu benutzten Pharmawerbung über PNs zu verbreiten. Das führte bei den Mitgliedern zu Irritationen und Verärgerung.
4. Die PN-Funktion abschalten und die Ignorierfunktion
Jedes Mitglied kann seine PN-Funktion generell abschalten, oder in den Einstellungen seines Profils unter "Ignorierliste verwalten" einzelne Mitgliedernamen bei Persönliche Mitteilungen ignorieren eintragen mit denen kein PN-Kontakt gewünscht wird. Diese Einstellung kann jederzeit später auch wieder rückgängig gemacht werden.
Wenn ein Mitglied seine PN-Funktion generell abgeschaltet hat, z.B. während seiner Urlaubszeit, und man schreibt ihm eine PN, erhält man folgenden Hinweis: "Das Mitglied .......... kann das Nachrichten-System nicht benutzen weil es von ihm vorübergehend selbst deaktiviert wurde. Diese PN wurde nicht verschickt." Wenn ein Mitglied dich auf seine Ignorierliste gesetzt hat und du schreibst ihm eine PN, erhälst du folgenden Hinweis: "Das Mitglied ............ hat sich entschlossen, keine weiteren Nachrichten mehr von Ihnen zu empfangen. Diese PN wurde nicht verschickt."
5. Informationen zum Postfach
Gelesene PNs werden im Postfach abgelegt und können dort gespeichert oder gelöscht werden. Wenn eine erhaltene PN vom Absender in seinem Postfach gelöscht wurde, wird diese PN im Postfach des Empfängers mit einem roten Kreuz ( X ) als Gelöscht-Symbol gekennzeichnet. Beim Absendernamen steht dann Nicht vorhanden: Thema gelöscht. Das bedeutet, daß auf diese gelöschte PN nicht mehr direkt geantwortet werden kann; das rote Kreuz bedeutet also nicht, daß der Absender den PN-Kontakt mit dem Mitglied abbrechen (ignorieren) möchte.
Sobald eine PN vom Empfänger der Nachricht gelesen wurde steht im Postfach oben links beim Empfängernamen zum Beispiel: Zuletzt gelesen: Mai 12. 2011 14:04 Wenn die PN noch nicht gelesen wurde steht dort: Zuletzt gelesen: Noch ungelesen. Wenn eine PN vom Empfänger gelesen wurde und danach diese PN von ihm in seinem Postfach gelöscht wurde steht dort: Hat die Konversation verlassen Dies bedeutet kein Ignorieren und dem Mitglied können weitere PNs geschrieben werden. Im Postfach wird in der linken Spalte, wie gesagt, bei einer aufgerufenen PN angezeigt wann die PN vom Empfänger gelesen wurde. Dort wird aber das Gelesendatum nicht angezeigt, sofern die PN im Popup-Fenster gelesen wurde und die PN noch nicht im Postfach aufgerufen wurde. Mit anderen Worten: Wenn der Empfänger in seinem Postfach eine erhaltene PN löscht, dann ist sie im Postfach des Absenders nicht gelöscht. Der Absender kann jedoch sehen, daß die PN im Postfach des Empfängers gelöscht wurde weil dann links oben unter dem Nicknamen des Empfängers steht "Hat die Konversation verlassen". Wenn der Absender eine gesendete PN in seinem Postfach löscht, dann zeigt dies das rote Kreuz (X) beim Empfänger der PN in seinem Postfach.
Archivierung von PNs auf dem PC: Mit der Funktion "Nachrichten-Archiv" kann eine PN an die eigene eMailadresse geschickt werden. Man erhält als eMail-Anhang diese PN als html-Datei die in einem Ordner auf dem PC gespeichert werden kann. Hinweis: Ein solcher archivierender eMailversand löscht nicht die PN im Postfach.
6. Die eMail-Funktion in der Community
PNs oder eMails können an andere Mitglieder in der Community nur registrierte Mitglieder schreiben, Gastbesucher können das nicht. Die eMailadresse eines Mitglieds ist in der Community für niemand sichtbar. Ausserdem haben viele Mitglieder ihre eMailfunktion in ihrem Profil abgeschaltet (also auf "privat" eingestellt). Diesen Mitgliedern kann man dann natürlich keine eMail schreiben. Beim Versand einer eMail wird die eMailadresse des Mitglieds dem Empfänger angezeigt, weil es eine normale eMail ist. Die PNs sind dagegen ein rein communityinternes Benachrichtigungssystem das keine eMailadresse braucht, hier wird deshalb nur der Nickname angezeigt und nicht die eMailadresse.
Im Mitgliedprofil befindet sich in der linken Spalte "Kontakt Information"; dort steht eMail: privat, wenn kein eMailkontakt gewünscht wird. Sofern der eMailkontakt in den persönlichen Einstellungen vom Mitglied erlaubt wird, dann steht auf der Profilseite in der linken Spalte unter Kontakt Information "eMail: Sende mir eine eMail", wenn hier angeklickt wird öffnet sich ein Fenster mit einem Mail-Eingabeformular und dem Hinweis: "Wenn Sie dieses Formular benutzen kann der Empfänger Ihre eMail-Adresse sehen". Sollte dies jedoch nicht erwünscht sein, dann schreibt man dem Mitglied besser eine PN, denn dort wird, wie bereits erwähnt, die eMailadresse nicht angezeigt.
Bei "Meine Einstellungen" unter "Optionen Benachrichtigung" können die gewünschten Benachrichtigungsversionen eingestellt werden, z.B. ob man eine eMail oder PN erhalten möchte, wenn im Forum neue Beiträge geschrieben wurden, oder bei eigenen Forenbeiträgen die von anderen zitiert wurden, oder bei Antworten auf der eigenen Profilseite. z.B. Kommentare auf eigene Status-Updates. Man kann die Benachrichtigungen so einstellen, daß man benachrichtigt wird, wenn ein Freund seinen Status aktualisiert, bei neuen Kommentaren auf der eigenen Profilseite, bei Freundschaftsanfragen, bei Eingang einer neuen PN und bei Kommentaren im eigenen Blog. Alle diese Einstellungen können jederzeit durch Setzung oder Entfernung des jeweiligen Häkchens geändert werden. Alle Benachrichtigungsarten sind also auch deaktivierbar, sodaß man keine Benachrichtigung erhält, weder per eMail noch als PN. Es empfiehlt sich aber z.B. nicht die PN-Benachrichtigungen bei Freundschaftsanfragen oder Kommentaren auf der Profilseite zu deaktivieren.
7. Die Report-Funktion bei PNs
Unter jeder PN links aussen befindet sich der Report-Button, um eine unangemessene PN der Administration melden zu können:

Es geschieht zwar selten, aber es kann vorkommen, daß der Inhalt einer PN beschimpfend und beleidigend ist oder zum Versand von Werbespam missbraucht wird. Die Meldung von erhaltenen unangemessenen PNs ist wichtig, weil die Möglichkeit besteht, daß auch andere Mitglieder auf ähnliche Weise von diesem Mitglied belästigt werden. Der Account dieses Mitglieds wird deaktiviert, damit in Zukunft kein weiterer Schaden mehr angerichtet werden kann. Alle Report-Meldungen an die Administration werden selbstverständlich garantiert streng vertraulich behandelt.
8. Die Vertraulichkeit von Inhalten der PNs oder eMails
Alle PNs oder eMails die innerhalb der Community ausgetauscht werden unterliegen dem "Briefgeheimnis" und sind streng vertraulich zu behandeln. Das Briefgeheimnis schützt nach demokratischem Grundrecht die Unverletzlichkeit und Vertraulichkeit der schriftlichen Mitteilungen zwischen Absender und individuellem Empfänger in Briefpostsendungen. Das gilt auch für elektronisch übermittelte Postsendungen. Wer Inhalte aus PNs kopiert (als Ganzes oder als Teilzitat) und auf anderen Seiten (in Foren oder im Blog) veröffentlicht, begeht ein Vergehen nach § 201 (StGB) und sein Mitgliedccount wird deaktiviert sobald ein solcher Verstoss der Administration mitgeteilt wird. Ausserdem ist nicht erlaubt, auch wenn nicht wortwörtlich zitiert wird, den PN-Inhalt öffentlich im Forum oder Blog zu beschreiben; das gilt auch, wenn der Nickname des PN-Verfassers nicht öffentlich genannt wird.
9. Aufforderungen ein Mitglied zu deaktivieren
Jede an mich per PN gerichtete Aufforderung den Account eines Mitglieds zu deaktivieren wird von mir sehr ernst genommen und gründlich überprüft. Eine Entscheidung hierüber liegt jedoch allein bei der Administration. Ein Rechtsanspruch auf die gewünschte Deaktivierung eines registrierten Mitglieds besteht von Seiten der Communitymitglieder nicht, denn es ist und bleibt ja jedem hier registrierten Mitglied bei Unzufriedenheit jederzeit frei überlassen die eigene Mitgliedschaft jederzeit problemlos bei mir zu kündigen.
10. Die eMailadresse ändern
Die eMailadresse kann in den "Einstellungen" geändert werden. Die neue eMailadresse wird nicht automatisch übernommen - sie muss validiert werden. Man erhält zu diesem Zweck eine eMail an die geänderte eMailadresse. Auf der Communityseite öffnet sich dieses Fenster mit den zwei Eingabefeldern:

Hier kann man die Codes aus der erhaltenen eMail einfügen um die Validierung vorzunehmen. Wenn man jedoch diese Seite geschlossen hat, z.B. um die eMail abzurufen, ist das kein Problem, denn in der eMail befindet sich ein Link. Wenn man diesen anklickt ist die Validierung dadurch automatisch abgeschlossen. Sollte der Link nicht anklickbar sein, kopiert man ihn und fügt ihn einfach im Browserfenster ein. Sollte es trotzdem noch Probleme mit dem Link geben gibt es eine zweite Variante in der eMail: ein Link zu der Communityseite wie oben abgebildet. Dort gibt man die in der eMail angegebenen Codes für die User ID und den Validation Key ein.
11. Noch eine Anmerkung zu den PNs
Es wurde von einigen nachgefragt, ob ich als Administrator die PNs kontrollieren könnte. Nein, das ist nicht möglich. Wenn z.B. PNs beim Empfänger nicht ankommen, dann hat das rein technische Gründe. Ich kann PNs nicht löschen. Sollte ein PN-Missbrauch vorkommen (z.B. mit beleidigenden Inhalten ) bitte ich euch darum, mir das sofort mitzuteilen!
Im "Forum intern" schrieb jemand über erhaltene PNs: "... ich bekam nicht öffentlich einige mails, wo Mitglieder über ein Mitglied ablästerten und das in einer dermaßen unflätigen Art und Weise, dass es mich schockierte. Von hier liebgewonnenen Menschen, die sich mir zunächst ganz anders dargestellt hatten. Ich war verwundert und ehrlich gesagt, auch erschüttert. So wurde mir klar, daß die Gründe für einen Ausschluß nicht unbedingt hier im offenen Forum sichtbar werden müssen, sich vieles per PN oder email "hintenrum" abspielen kann." Und an anderer Stelle ein Zitat aus diesem Beitrag: "Wahrscheinlich hatte er Abneigungen gegen den einen oder anderen, mir gegenüber allerdings nicht, so empfand ich es zumindest, wenn er mir schrieb. Die Art und Weise aber, wie er seine Hasstiraden auf ein Mitglied vom Stapel ließ, hat in mir eine tiefe Abneigung hervorgerufen, daß ich nicht weiter mit ihm hätte korrespondieren können. Seine Differenzen einem Mitglied gegenüber, waren eben nicht meine Differenzen ...
huch ... und schon bist Du auch sein "Feind" und das ist jammerschade." Link zum Beitrag: http://peterlausterc...&st=#entry45226 Wenn ich von Mitgliedern über solches PN-Verhalten informiert werde mit entsprechenden Belegen (Kopien) führt das zur Accountdeaktivierung, natürlich ohne daß solche Vorgänge wegen des Vertrauensschutzes im Forum mit einer Nennung des Nicknamens öffentlich gemacht werden.
Ein Mitglied, dessen Account deaktiviert wurde, kann danach keine PNs mehr schreiben oder empfangen. Wenn allerdings zuvor mit Mitgliedern die eMailadresse ausgetauscht wurde kann per eMail weiter kommuniziert werden. Das war in einigen wenigen Fällen in der Vergangenheit nicht immer erfreulich, wie mir mitgeteilt wurde. Einige Mitglieder fühlten sich von den Schimpftiraden per eMail "stalkinghaft" belästigt und sahen sich leider gezwungen deswegen ihre eMailadresse zu ändern. An anderer Stelle in diesem Blog schrieb ich deshalb, daß ich nicht empfehle seine eMailadresse anderen per PNs bekanntzugeben.
Wenn per PN von einem Mitglied der Vorschlag gemacht wird sich einmal persönlich zu treffen rate ich zur Vorsicht und dazu sich zuvor unbedingt telefonisch auszutauschen. Die gemachten Angaben zum Alter, Beruf oder Familienstand können falsch sein. Aufgrund der anonymen Registrierung ist die Integrität einer registrierten Person der Administration nicht bekannt und die Verabredung zu einem persönlichen Treffen erfolgt auf eigenes Risiko.
12. Die PN-Funktion nach einer Kündigung und Deaktivierung des Account
Unabhängig davon, ob ein Mitglied selbst kündigt oder sein Account von mir deaktiviert wird, wird die PN-Funktion abgeschaltet. Es können dann danach keine PNs mehr von diesem Mitglied geschrieben oder empfangen werden.
Der Kalender in der Community
Der Kalender wird von euch nur selten benutzt. Vielleicht liegt das daran, dass ich ihn bisher noch nicht genauer erklärt habe. Der Kalender ist in der oberen Menüleiste anklickbar. Gastbesucher können den Kalender nicht ansehen. Er ist nur von registrierten Mitgliedern für Termineinträge nutzbar.
Private Termine: private Einträge können weder Gäste, noch andere Mitglieder, sehen und lesen.
Öffentliche Termine: Einträge auf die ihr aufmerksam machen möchtet und die von anderen gelesen werden sollen.
Es gibt drei Arten (von privaten oder öffentlichen) Termineinträgen:
Einmaliges Ereignis hinzufügen : Hier geht es um einen Tagestermin, z.B. eine Fernsehsendung die empfohlen wird, usw
Ereignis innerhalb eines Zeitraums hinzufügen : Hier geht es um einen Termin mit Anfangszeit und Zeitende, z.B. Urlaub, Feiertage, Veranstaltungen, usw
Wiederkehrendes Ereignis hinzufügen: Hier geht es um Termine welche z.B. im nächsten Jahr zum gleichen Datum stattfinden.
Auf der Communityhauptseite werden die öffentlich gemachten Kalendereinträge mit einem Link zum Eintrag angezeigt. Die privaten Termine werden dort nur dem Nutzer selbst angezeigt, andere Mitglieder oder Gäste können einen privaten Termin natürlich nicht sehen. Dort angezeigt werden die Termine über den Zeitraum der kommenden 14 Tage. Im Kalender selbst sind auch die früheren und späteren Termine sichtbar. Sie können vom jeweiligen Mitglied dort auch editiert oder wieder gelöscht werden.
Im Kalender sind die Geburtstagtermine der Mitglieder zu sehen, sofern sie in ihrem Profil ihr Geburtsdatum angegeben haben.
Dieser Blogeintrag als Word-Datei zum Download:

Anzahl der Downloads: 443
✿ ✿ ✿
Weitere ergänzende Themen und Hinweise stehen hier:
Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
Schriftgestaltung im Forum/ Gestaltungsvarianten
Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
Hinweise zur Registrierung
Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
Nützliche Hinweise zur Kommunikation
Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
Informationen zur Deaktivierung des Accounts
Allgemeine sonstige Hinweise
Hinweise zum Blog
Änderungen, Aktualisierungen, Ergänzungen und Anpassungen der Nutzungsfunktionen bleiben vorbehalten. © All rights reserved.
Bei Fragen oder Mitteilungen an die Administration: hier klicken
Seite 1 von 1
Inhaltsverzeichnis
11 Themen mit Informationen zur Communitynutzung anklickbar:
• Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
• Schriftgestaltung im Forum & Gestaltungsvarianten
• Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
• Die PNs und der Kalender in der Community
• Hinweise zur Registrierung
• Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
• Nützliche Hinweise zur Kommunikation
• Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
• Informationen zur Deaktivierung des Accounts
• Allgemeine sonstige Hinweise
• Hinweise zum Blog
• Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
• Schriftgestaltung im Forum & Gestaltungsvarianten
• Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
• Die PNs und der Kalender in der Community
• Hinweise zur Registrierung
• Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
• Nützliche Hinweise zur Kommunikation
• Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
• Informationen zur Deaktivierung des Accounts
• Allgemeine sonstige Hinweise
• Hinweise zum Blog
Neueste Einträge
Neueste Kommentare
Meinen Blog durchsuchen
Meine Galeriealben
Ein Hinweis zur Gestaltung dieser Blockspalte
Es können hier in dieser rechten Block-Spalte auch weitere Inhalte (Texte und Bilder) eingefügt werden. Siehe dazu meine Beschreibung unter "Hinweise zum Blog". Wegen der Spaltenbreite sollten Bilder, über "Bild-Datei-Upload" hochgeladen, hier nur max 240 Pixel breit sein, damit das ganze Bild in dieser Block-Spalte angezeigt werden kann.
Album der Galerie-Fotos der Woche im Jahr 2009
Erstmals im Juni 2009 habe ich mit dem Webmaster ein Album gemacht von den "Galerie-Fotos der Woche". Zum Album, das sich in einem neuen Fenster öffnet: hier klicken Mit der F11-Taste erhält man ein Vollbild, und F11 schliesst wieder das Vollbild des Albums. Man kann das Album auch auf seinem PC als Datei speichern. Es ist im zip-Format gepackt: hier klicken
Album der Galerie-Fotos im Jahr 2010
Zum Album, das sich in einem neuen Fenster öffnet: Hier klicken. Mit der F11-Taste erhält man ein Vollbild, und F11 schliesst wieder das Vollbild des Albums. Man kann das Album auch auf seinem PC als Datei speichern. Es ist im zip-Format gepackt:Hier klicken
Album der Fotos 2011
Link zum Album 2011 der Bilder der Woche:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Album der Fotos 2012
Link zum Album 2012 der Bilder der Woche:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Album der Fotos 2013
Link zum Album 2013 der Bilder der Woche:

Als Diashow: hier klicken
Meine drei Lieblingsfotos des Jahres 2013 aus diesem Album:
Winterlandschaft von Jomo:

Fischreiher von Bussi:

Schmetterling von Christine:

Als Diashow: hier klicken
Meine drei Lieblingsfotos des Jahres 2013 aus diesem Album:
Winterlandschaft von Jomo:

Fischreiher von Bussi:

Schmetterling von Christine:

Album der Fotos 2014
Link zum Album 2014 der Bilder der Woche:

9 Fotos aus dem Album als Gif-Animation 1,5 sec ein Bild:

9 Fotos aus dem Album als Gif-Datei:

Auswahl von 9 Fotos von Mondi, Jomo, Quassel, Christine, Bussi, Teddynash, Sylke, Rosenkohl und Violette.
Das Album mit 52 Fotos als Diashow: hier klicken

9 Fotos aus dem Album als Gif-Animation 1,5 sec ein Bild:

9 Fotos aus dem Album als Gif-Datei:

Auswahl von 9 Fotos von Mondi, Jomo, Quassel, Christine, Bussi, Teddynash, Sylke, Rosenkohl und Violette.
Das Album mit 52 Fotos als Diashow: hier klicken
Album der Fotos 2015
Die Fotos der Woche 2016
Aktuelle Mondphase
Wetter in Deutschland
Hier die Stadt wählen: http://www.wetteronline.de/dldlvor.htm

Wetter in Köln
Wetter in Köln
Meine Bloglinks
Bilder zum Grösserklicken
@ -> Kontaktmöglichkeiten
1. Die Webseite betreffend: hier klicken
2. Fragen zur Community per eMail hier klicken
oder als communityinterne eMail hier klicken
oder als PN hier klicken
3. Gästebuch: hier klicken
( Das Gästebuch enthält 3 390 Einträge.)
2. Fragen zur Community per eMail hier klicken
oder als communityinterne eMail hier klicken
oder als PN hier klicken
3. Gästebuch: hier klicken
( Das Gästebuch enthält 3 390 Einträge.)
Impressum der Community
Zur Impressumseite geht es hier: http://peterlauster.de/impressum.php
Das Impressum ist für den Blog, die Profilseite, die Galerie und die Foren gültig.
Das Impressum ist für den Blog, die Profilseite, die Galerie und die Foren gültig.
Downloadnews
Das Marktforschungsinstitut GfK hat ermittelt: Im Jahr 2010 wurden von den Internetnutzern in Deutschland 49% mehr Videos, Hörbücher, eBooks und Musik auf ihren PC heruntergeladen als im Vorjahr. 2010 wurden vom eBook-Angebot der Verlagsgruppe Random House mehr als 750 000 deutschsprachige eBooks heruntergeladen. Der Umsatz mit eBooks wurde im Vergleich zu 2009 versiebenfacht teilte der Verlagschef Markus Dohle der Branchenpresse mit. In den USA haben eBooks erstmalig Taschenbücher in Bezug auf ihren Verkaufs-Umsatz überholt. Dies berichtet die „Association of American Publishers“ (AAP) nach Analyse der Umsatzzahlen, die die US-Verlagshäuser dem Verband regelmäßig melden.
Tipps und Infos
Allgemeine Infos zur Nutzung der Community: hier klicken
Infos zur Nutzung von BBCodes: hier klicken
Infos zum Datenschutz: hier klicken
Hausrichtlinien: hier klicken
Infos zur Nutzung von BBCodes: hier klicken
Infos zum Datenschutz: hier klicken
Hausrichtlinien: hier klicken
Statistik der Community-Inhalte
______________________________
Registrierte Mitglieder: 2 138
Forenbeiträge (incl. Archiv): 70 090
______________________________
Galeriealben: 335
Bilder: 44 947
Bildkommentare: 42 976
______________________________
Blogs: 167
Blogeinträge: 8 407
Blogkommentare: 16 774
______________________________
(Stand: 30. Dezember 2016)
Seitenaufrufe der Communityseiten pro Jahr rund 580 000 und seit Gründung der Community 2005 rund 6 Millionen.
Registrierte Mitglieder: 2 138
Forenbeiträge (incl. Archiv): 70 090
______________________________
Galeriealben: 335
Bilder: 44 947
Bildkommentare: 42 976
______________________________
Blogs: 167
Blogeinträge: 8 407
Blogkommentare: 16 774
______________________________
(Stand: 30. Dezember 2016)
Seitenaufrufe der Communityseiten pro Jahr rund 580 000 und seit Gründung der Community 2005 rund 6 Millionen.
Letzte Besucher
Über mich
Auf meiner Über mich - Seite wird mit vielen Beispielen erläutert wie man sich seine eigene Seite erstellen kann, siehe hier: http://peterlausterc...=13&tab=aboutme
Ein Hinweis: Gastbesucher können keine Über mich-Seiten der Mitglieder ansehen, denn alle Profilseiten sind aus Vertraulichkeitsgründen, auf Wunsch der Mitglieder, nur den registrierten Mitgliedern zugänglich.
Ein Hinweis: Gastbesucher können keine Über mich-Seiten der Mitglieder ansehen, denn alle Profilseiten sind aus Vertraulichkeitsgründen, auf Wunsch der Mitglieder, nur den registrierten Mitgliedern zugänglich.
Vertrauensschutz der Mitgliedprofilseiten
Die Profilseiten der Mitglieder können nicht von Gastbesuchern aufgerufen und angesehen werden. Kopiert man den Link zur Profilseite in der Browserleiste als Lesezeichen lässt sich die Profilseite nicht ansehen und es erscheint eine Hinweisseite sich als Mitglied in die Community einzuloggen. Das ist zum Beispiel der Link zu meiner Profilseite: hier klicken Nur wenn man sich einloggt öffnet sich die Profilseite.
Statistik meines Blogs
12 Themeneinträge
127 558 Seitenaufrufe
( Stand: 30. Dezember 2016 )
127 558 Seitenaufrufe
( Stand: 30. Dezember 2016 )
Arztsuche / Apothekensuche
Den nächstgelegenen Arzt finden, siehe hier: http://arzt-auskunft.de Die Suchfunktion der Arzt-Auskunft umfasst alle Ärzte, Zahnärzte, Kliniken, Rehakliniken, medizinischen Versorgungszentren und Notfalleinrichtungen in Deutschland. Die nächstgelegene Apotheke finden, siehe hier: http://apotheken.de
Tags
Dateien zum Öffnen oder Download
In dieser Blockspalte können auch Dateien eingefügt werden. Folgende Dateien sind möglich: .txt, .doc, .mp3, .pdf und .pps
Als Beispiel ein Gedicht von Wilhelm Busch als .doc zum Öffnen mit Microsoft Word:
Glück von Wilhelm Busch.doc (23,5K)
Anzahl der Downloads: 802
Als Beispiel Peter Lausters eBook Die Liebe das mit dem Adobe Reader geöffnet und gelesen werden kann nach der Eingabe des Kennworts:
dieliebe.pdf (738,84K)
Anzahl der Downloads: 715
Als Beispiel ein Gedicht von Wilhelm Busch als .doc zum Öffnen mit Microsoft Word:

Anzahl der Downloads: 802
Als Beispiel Peter Lausters eBook Die Liebe das mit dem Adobe Reader geöffnet und gelesen werden kann nach der Eingabe des Kennworts:

Anzahl der Downloads: 715
0 Nutzer online
0 Gäste
0 Mitglied(er)
0 Mitglied(er)
Blogerreichbarkeit
Mein Blog ist für Mitglieder und Gastbesucher jederzeit schnell erreichbar auf der Hauptseite der Community in der gelben Infoleiste Bedienungsanleitung.
Tschüss und bis bald...
.