.
.
Das sind die Themen dieses Blogs zu den Bedienungsanleitungen und Nutzungshinweisen:
• Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
• Schriftgestaltung im Forum & Gestaltungsvarianten
• Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
• Die PNs und der Kalender in der Community
• Hinweise zur Registrierung
• Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
• Nützliche Hinweise zur Kommunikation
• Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
• Informationen zur Deaktivierung des Accounts
• Allgemeine sonstige Hinweise
• Hinweise zum Blog
Dieses Inhaltverzeichnis befindet sich auch in der Spalte rechts.
Eine Anmerkung zur Präsentation von Bildern im Forum oder Blog
Früher gab es beim Verfassen eines neuen Beitrags, wenn die Funktion "Anhänge" für Bilder benutzt wurde, eine Fehlermeldung. Dieses technische Problem wurde beseitigt.
Einige Beispiele zur Illustration wie Bilder eingefügt werden können:
Ein Bild kann im Text des Beitrags z.B. als Thumbnail so eingefügt werden:
Ein Klick ins Bild vergrössert das Bild, danach ein Klick auf "Close" oder ausserhalb des Bildes ins schwarze Passpartout, schliesst das Bild wieder.
Es können mehrere anklickbare Bilder in einem Beitrag auch nebeneinander plaziert werden:

In meinem Blog habe ich zum Thema Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie zum Thema Anhänge noch weitere Informationen geschrieben.
Es gibt zwei Möglichkeiten für upgeloadete Anhänge, man kann sie (wie oben gezeigt) in den Beitrag einfügen, oder dem Beitrag unten als Anhang anfügen.
Wie einem Beitrag unten angehängte Bilder oder Dateien aussehen zur Illustration nachfolgend drei Bilddateien (eine jpg-datei und zwei gif-dateien) die im Anhang als zur Vergrösserung anklickbare "Thumbnails" angezeigt werden. Und darunter eine Text-datei, eine Word-datei und eine Audio-datei. Durch das Anklicken des Thumbnailbildes erhält man eine Grossansicht und durch das Anklicken der Datei öffnet man die Datei, z.B. mit dem "Editor", oder mit "Microsoft Office Word", oder die Audio-Datei (mp3) mit "Windows Media Player". Ein weiterer angefügter Anhang ist eine pdf-Datei die im "Adobe Reader" geöffnet wird und ein angefügter Anhang ist eine pps-Datei die im "Microsoft Office Power Point" geöffnet wird. Wie bereits gesagt können alle diese Dateien im Beitrag auch direkt eingefügt werden statt unten am Beitragsende im Anhang zu stehen. Eine Datei kann auch downgeloadet und auf dem PC gespeichert werden in einem Ordner oder auf dem Desktop.
Ein Hinweis zu pdf-Dateien:
pdf-Dateien werden geöffnet je nach der Einstellung des Browsers. Für empfehlenswert halte ich die Einstellung "Jedes Mal nachfragen", denn dann öffnet sich ein kleines Fenster und man kann wählen ob man die pdf-Datei im "Adobe Reader" öffnen möchte oder die Datei auf dem Computer speichern möchte, um sie später zu lesen.
• Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
• Schriftgestaltung im Forum & Gestaltungsvarianten
• Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
• Die PNs und der Kalender in der Community
• Hinweise zur Registrierung
• Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
• Nützliche Hinweise zur Kommunikation
• Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
• Informationen zur Deaktivierung des Accounts
• Allgemeine sonstige Hinweise
• Hinweise zum Blog
Dieses Inhaltverzeichnis befindet sich auch in der Spalte rechts.
Eine Anmerkung zur Präsentation von Bildern im Forum oder Blog
Früher gab es beim Verfassen eines neuen Beitrags, wenn die Funktion "Anhänge" für Bilder benutzt wurde, eine Fehlermeldung. Dieses technische Problem wurde beseitigt.
Einige Beispiele zur Illustration wie Bilder eingefügt werden können:
Ein Bild kann im Text des Beitrags z.B. als Thumbnail so eingefügt werden:

Ein Klick ins Bild vergrössert das Bild, danach ein Klick auf "Close" oder ausserhalb des Bildes ins schwarze Passpartout, schliesst das Bild wieder.
Es können mehrere anklickbare Bilder in einem Beitrag auch nebeneinander plaziert werden:




In meinem Blog habe ich zum Thema Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie zum Thema Anhänge noch weitere Informationen geschrieben.
Es gibt zwei Möglichkeiten für upgeloadete Anhänge, man kann sie (wie oben gezeigt) in den Beitrag einfügen, oder dem Beitrag unten als Anhang anfügen.
Wie einem Beitrag unten angehängte Bilder oder Dateien aussehen zur Illustration nachfolgend drei Bilddateien (eine jpg-datei und zwei gif-dateien) die im Anhang als zur Vergrösserung anklickbare "Thumbnails" angezeigt werden. Und darunter eine Text-datei, eine Word-datei und eine Audio-datei. Durch das Anklicken des Thumbnailbildes erhält man eine Grossansicht und durch das Anklicken der Datei öffnet man die Datei, z.B. mit dem "Editor", oder mit "Microsoft Office Word", oder die Audio-Datei (mp3) mit "Windows Media Player". Ein weiterer angefügter Anhang ist eine pdf-Datei die im "Adobe Reader" geöffnet wird und ein angefügter Anhang ist eine pps-Datei die im "Microsoft Office Power Point" geöffnet wird. Wie bereits gesagt können alle diese Dateien im Beitrag auch direkt eingefügt werden statt unten am Beitragsende im Anhang zu stehen. Eine Datei kann auch downgeloadet und auf dem PC gespeichert werden in einem Ordner oder auf dem Desktop.
Ein Hinweis zu pdf-Dateien:
pdf-Dateien werden geöffnet je nach der Einstellung des Browsers. Für empfehlenswert halte ich die Einstellung "Jedes Mal nachfragen", denn dann öffnet sich ein kleines Fenster und man kann wählen ob man die pdf-Datei im "Adobe Reader" öffnen möchte oder die Datei auf dem Computer speichern möchte, um sie später zu lesen.
.
Angehangene Datei(en)
-
GedichtvonWilhelmBusch.txt (244bytes)
Anzahl der Downloads: 190 -
gelingen.doc (23,5K)
Anzahl der Downloads: 141 -
Meditation.mp3 (1,63MB)
Anzahl der Downloads: 159 -
keine_liebe_ist.pdf (163,25K)
Anzahl der Downloads: 315 -
Pfauenfedern.pps (5,76MB)
Anzahl der Downloads: 119 -
Regentropfen.pps (6,07MB)
Anzahl der Downloads: 108
2 Kommentare zu diesem Eintrag
(Hinweis: Wenn der Kommentar nicht sofort erscheint, muss er vom Empfänger freigeschaltet werden)
Seite 1 von 1
Inhaltsverzeichnis
11 Themen mit Informationen zur Communitynutzung anklickbar:
• Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
• Schriftgestaltung im Forum & Gestaltungsvarianten
• Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
• Die PNs und der Kalender in der Community
• Hinweise zur Registrierung
• Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
• Nützliche Hinweise zur Kommunikation
• Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
• Informationen zur Deaktivierung des Accounts
• Allgemeine sonstige Hinweise
• Hinweise zum Blog
• Wissenswertes zu Bildern im Forum und der Galerie
• Schriftgestaltung im Forum & Gestaltungsvarianten
• Bild oder Text auf der Seitenmitte platzieren
• Die PNs und der Kalender in der Community
• Hinweise zur Registrierung
• Nützliche erklärende Tipps zu den Foren
• Nützliche Hinweise zur Kommunikation
• Zum Urheberrecht einige wichtige Hinweise
• Informationen zur Deaktivierung des Accounts
• Allgemeine sonstige Hinweise
• Hinweise zum Blog
Neueste Einträge
-
Inhaltsverzeichnis
am Dez 14 2011 08:06
-
-
-
-
Neueste Kommentare
Meinen Blog durchsuchen
Meine Galeriealben
Ein Hinweis zur Gestaltung dieser Blockspalte
Es können hier in dieser rechten Block-Spalte auch weitere Inhalte (Texte und Bilder) eingefügt werden. Siehe dazu meine Beschreibung unter "Hinweise zum Blog". Wegen der Spaltenbreite sollten Bilder, über "Bild-Datei-Upload" hochgeladen, hier nur max 240 Pixel breit sein, damit das ganze Bild in dieser Block-Spalte angezeigt werden kann.
Album der Galerie-Fotos der Woche im Jahr 2009
Erstmals im Juni 2009 habe ich mit dem Webmaster ein Album gemacht von den "Galerie-Fotos der Woche". Zum Album, das sich in einem neuen Fenster öffnet: hier klicken Mit der F11-Taste erhält man ein Vollbild, und F11 schliesst wieder das Vollbild des Albums. Man kann das Album auch auf seinem PC als Datei speichern. Es ist im zip-Format gepackt: hier klicken
Album der Galerie-Fotos im Jahr 2010
Zum Album, das sich in einem neuen Fenster öffnet: Hier klicken. Mit der F11-Taste erhält man ein Vollbild, und F11 schliesst wieder das Vollbild des Albums. Man kann das Album auch auf seinem PC als Datei speichern. Es ist im zip-Format gepackt:Hier klicken
Album der Fotos 2011
Link zum Album 2011 der Bilder der Woche:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Album der Fotos 2012
Link zum Album 2012 der Bilder der Woche:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Als Diashow: hier klicken
Das meistangesehene Foto in diesem Album:

Album der Fotos 2013
Link zum Album 2013 der Bilder der Woche:

Als Diashow: hier klicken
Meine drei Lieblingsfotos des Jahres 2013 aus diesem Album:
Winterlandschaft von Jomo:

Fischreiher von Bussi:

Schmetterling von Christine:

Als Diashow: hier klicken
Meine drei Lieblingsfotos des Jahres 2013 aus diesem Album:
Winterlandschaft von Jomo:

Fischreiher von Bussi:

Schmetterling von Christine:

Album der Fotos 2014
Link zum Album 2014 der Bilder der Woche:

9 Fotos aus dem Album als Gif-Animation 1,5 sec ein Bild:

9 Fotos aus dem Album als Gif-Datei:

Auswahl von 9 Fotos von Mondi, Jomo, Quassel, Christine, Bussi, Teddynash, Sylke, Rosenkohl und Violette.
Das Album mit 52 Fotos als Diashow: hier klicken

9 Fotos aus dem Album als Gif-Animation 1,5 sec ein Bild:

9 Fotos aus dem Album als Gif-Datei:

Auswahl von 9 Fotos von Mondi, Jomo, Quassel, Christine, Bussi, Teddynash, Sylke, Rosenkohl und Violette.
Das Album mit 52 Fotos als Diashow: hier klicken
Album der Fotos 2015
Die Fotos der Woche 2016
Aktuelle Mondphase
Wetter in Deutschland
Hier die Stadt wählen: http://www.wetteronline.de/dldlvor.htm

Wetter in Köln
Wetter in Köln
Meine Bloglinks
Bilder zum Grösserklicken
@ -> Kontaktmöglichkeiten
1. Die Webseite betreffend: hier klicken
2. Fragen zur Community per eMail hier klicken
oder als communityinterne eMail hier klicken
oder als PN hier klicken
3. Gästebuch: hier klicken
( Das Gästebuch enthält 3 390 Einträge.)
2. Fragen zur Community per eMail hier klicken
oder als communityinterne eMail hier klicken
oder als PN hier klicken
3. Gästebuch: hier klicken
( Das Gästebuch enthält 3 390 Einträge.)
Impressum der Community
Zur Impressumseite geht es hier: http://peterlauster.de/impressum.php
Das Impressum ist für den Blog, die Profilseite, die Galerie und die Foren gültig.
Das Impressum ist für den Blog, die Profilseite, die Galerie und die Foren gültig.
Downloadnews
Das Marktforschungsinstitut GfK hat ermittelt: Im Jahr 2010 wurden von den Internetnutzern in Deutschland 49% mehr Videos, Hörbücher, eBooks und Musik auf ihren PC heruntergeladen als im Vorjahr. 2010 wurden vom eBook-Angebot der Verlagsgruppe Random House mehr als 750 000 deutschsprachige eBooks heruntergeladen. Der Umsatz mit eBooks wurde im Vergleich zu 2009 versiebenfacht teilte der Verlagschef Markus Dohle der Branchenpresse mit. In den USA haben eBooks erstmalig Taschenbücher in Bezug auf ihren Verkaufs-Umsatz überholt. Dies berichtet die „Association of American Publishers“ (AAP) nach Analyse der Umsatzzahlen, die die US-Verlagshäuser dem Verband regelmäßig melden.
Tipps und Infos
Allgemeine Infos zur Nutzung der Community: hier klicken
Infos zur Nutzung von BBCodes: hier klicken
Infos zum Datenschutz: hier klicken
Hausrichtlinien: hier klicken
Infos zur Nutzung von BBCodes: hier klicken
Infos zum Datenschutz: hier klicken
Hausrichtlinien: hier klicken
Statistik der Community-Inhalte
______________________________
Registrierte Mitglieder: 2 138
Forenbeiträge (incl. Archiv): 70 090
______________________________
Galeriealben: 335
Bilder: 44 947
Bildkommentare: 42 976
______________________________
Blogs: 167
Blogeinträge: 8 407
Blogkommentare: 16 774
______________________________
(Stand: 30. Dezember 2016)
Seitenaufrufe der Communityseiten pro Jahr rund 580 000 und seit Gründung der Community 2005 rund 6 Millionen.
Registrierte Mitglieder: 2 138
Forenbeiträge (incl. Archiv): 70 090
______________________________
Galeriealben: 335
Bilder: 44 947
Bildkommentare: 42 976
______________________________
Blogs: 167
Blogeinträge: 8 407
Blogkommentare: 16 774
______________________________
(Stand: 30. Dezember 2016)
Seitenaufrufe der Communityseiten pro Jahr rund 580 000 und seit Gründung der Community 2005 rund 6 Millionen.
Letzte Besucher
Über mich
Auf meiner Über mich - Seite wird mit vielen Beispielen erläutert wie man sich seine eigene Seite erstellen kann, siehe hier: http://peterlausterc...=13&tab=aboutme
Ein Hinweis: Gastbesucher können keine Über mich-Seiten der Mitglieder ansehen, denn alle Profilseiten sind aus Vertraulichkeitsgründen, auf Wunsch der Mitglieder, nur den registrierten Mitgliedern zugänglich.
Ein Hinweis: Gastbesucher können keine Über mich-Seiten der Mitglieder ansehen, denn alle Profilseiten sind aus Vertraulichkeitsgründen, auf Wunsch der Mitglieder, nur den registrierten Mitgliedern zugänglich.
Vertrauensschutz der Mitgliedprofilseiten
Die Profilseiten der Mitglieder können nicht von Gastbesuchern aufgerufen und angesehen werden. Kopiert man den Link zur Profilseite in der Browserleiste als Lesezeichen lässt sich die Profilseite nicht ansehen und es erscheint eine Hinweisseite sich als Mitglied in die Community einzuloggen. Das ist zum Beispiel der Link zu meiner Profilseite: hier klicken Nur wenn man sich einloggt öffnet sich die Profilseite.
Statistik meines Blogs
12 Themeneinträge
127 558 Seitenaufrufe
( Stand: 30. Dezember 2016 )
127 558 Seitenaufrufe
( Stand: 30. Dezember 2016 )
Arztsuche / Apothekensuche
Den nächstgelegenen Arzt finden, siehe hier: http://arzt-auskunft.de Die Suchfunktion der Arzt-Auskunft umfasst alle Ärzte, Zahnärzte, Kliniken, Rehakliniken, medizinischen Versorgungszentren und Notfalleinrichtungen in Deutschland. Die nächstgelegene Apotheke finden, siehe hier: http://apotheken.de
Tags
Dateien zum Öffnen oder Download
In dieser Blockspalte können auch Dateien eingefügt werden. Folgende Dateien sind möglich: .txt, .doc, .mp3, .pdf und .pps
Als Beispiel ein Gedicht von Wilhelm Busch als .doc zum Öffnen mit Microsoft Word:
Glück von Wilhelm Busch.doc (23,5K)
Anzahl der Downloads: 801
Als Beispiel Peter Lausters eBook Die Liebe das mit dem Adobe Reader geöffnet und gelesen werden kann nach der Eingabe des Kennworts:
dieliebe.pdf (738,84K)
Anzahl der Downloads: 712
Als Beispiel ein Gedicht von Wilhelm Busch als .doc zum Öffnen mit Microsoft Word:

Anzahl der Downloads: 801
Als Beispiel Peter Lausters eBook Die Liebe das mit dem Adobe Reader geöffnet und gelesen werden kann nach der Eingabe des Kennworts:

Anzahl der Downloads: 712
2 Nutzer online
2 Gäste
0 Mitglied(er)
0 Mitglied(er)
Blogerreichbarkeit
Mein Blog ist für Mitglieder und Gastbesucher jederzeit schnell erreichbar auf der Hauptseite der Community in der gelben Infoleiste Bedienungsanleitung.
Tschüss und bis bald...
.
das ist ja einen wunderbare Sache, denke ich, wenn wir uns auch im Blog so künstlerisch betätigen können und unseren Gedanken eigene Bilder hinzufügen können, wie in einem Bilderbuch.
Herzlichen Dank
Omama
Es wäre schön, mal wieder öfter welche zu sehen
Danke dem Team für diese wundervolle Einrichtung mit so vielen Möglichkeiten.
Liebe Grüße Bussi