Bei den stark beanspruchten Flügeln löst sich hin und wieder eine Feder.
Man kann sie später am Boden finden.
Es wäre interessant zu sehen, wie genau dann die Lücke ausgeglichen wird.
Ich vermute, daß die Federn insgesamt so dicht benachbart angeordnet sind,
daß das Fliegen nicht gestört wird und eine neue Feder in Ruhe nachwachsen kann.
Das lockere Gefieder in einem milden Gelb sieht sehr schön aus.
Man kann sie später am Boden finden.
Es wäre interessant zu sehen, wie genau dann die Lücke ausgeglichen wird.
Ich vermute, daß die Federn insgesamt so dicht benachbart angeordnet sind,
daß das Fliegen nicht gestört wird und eine neue Feder in Ruhe nachwachsen kann.
Das lockere Gefieder in einem milden Gelb sieht sehr schön aus.
Guten Morgen, vielen Dank für die Fotos. Sie gefallen mir.