Der Kormoran startet aus dem See, wie man sieht, mit Einsatz von viel Energie...
Er hat ganz schön power. Er fliegt wohl in den Pfingsturlaub - dann guten Flug. Liebe Grüße Bussi
Ich habe noch einen Artikel über Kormorane:
"Kormorane wurden vom Menschen seit alters her erbittert verfolgt und zwar aus drei Gründen: Sie sind Fischjäger und somit Nahrungskonkurrenten des Menschen, sie bringen ihre Nistbäume in wenigen Jahren durch ihren scharfen Kot zum Absterben und dort wo sich Kormorane ansiedeln, entstehen schnell große Kolonien von manchmal mehr als tausend Paaren. Zeitweilig waren Kormorane durch menschliche Verfolgung nicht nur in Deutschland vom Aussterben bedroht. Noch in den 80er Jahren stand es sehr schlecht um sie. Seit Einstellung der intensiven Verfolgung haben sich die Bestände in Mitteleuropa erfreulich erholt und es werden mittlerweile schon wieder Rufe nach Reduzierung dieser Art laut werden.
Der tägliche Nahrungsbedarf eines Kormorans liegt bei etwa 400 bis 500 Gramm, so dass eine große Kormorankolonie Fischern schon erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen kann."
Ich habe noch einen Artikel über Kormorane:
"Kormorane wurden vom Menschen seit alters her erbittert verfolgt und zwar aus drei Gründen: Sie sind Fischjäger und somit Nahrungskonkurrenten des Menschen, sie bringen ihre Nistbäume in wenigen Jahren durch ihren scharfen Kot zum Absterben und dort wo sich Kormorane ansiedeln, entstehen schnell große Kolonien von manchmal mehr als tausend Paaren. Zeitweilig waren Kormorane durch menschliche Verfolgung nicht nur in Deutschland vom Aussterben bedroht. Noch in den 80er Jahren stand es sehr schlecht um sie. Seit Einstellung der intensiven Verfolgung haben sich die Bestände in Mitteleuropa erfreulich erholt und es werden mittlerweile schon wieder Rufe nach Reduzierung dieser Art laut werden.
Der tägliche Nahrungsbedarf eines Kormorans liegt bei etwa 400 bis 500 Gramm, so dass eine große Kormorankolonie Fischern schon erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen kann."
danke