Die Erscheinung des Nichtabwerfens der Herbstblätter
ist mir im vorigen Jahr bei sehr schlanken und hochwachsenden
Eichen aufgefallen. Im Kurpark standen diese Bäume im April
noch völlig braun belaubt da.
Bei mir gibt es auch eine Nebenstraße mit solchen Bäumen
am Straßenrand (es ist sicher eine Züchtung, denn normale
Eichen sind weit ausladende und mehr gedrungene Bäume).
Mal sehen, ob ich in diesem Jahr Gelegenheit finden werde,
es mir genauer anzuschauen, wie es mit diesem Laub im Laufe des
Frühjahrs weitergeht. Im vorigen Jahr sah ich nur beim schnellen
Vorüberfahren an der Einmündung der Nebenstraße, daß die Bäume im
Sommer dann völlig grün waren.
(Komisch, ge? Da kannst krank sein wiest mogst und immer noch lockt das Weib.)
Die Erscheinung des Nichtabwerfens der Herbstblätter
ist mir im vorigen Jahr bei sehr schlanken und hochwachsenden
Eichen aufgefallen. Im Kurpark standen diese Bäume im April
noch völlig braun belaubt da.
Bei mir gibt es auch eine Nebenstraße mit solchen Bäumen
am Straßenrand (es ist sicher eine Züchtung, denn normale
Eichen sind weit ausladende und mehr gedrungene Bäume).
Mal sehen, ob ich in diesem Jahr Gelegenheit finden werde,
es mir genauer anzuschauen, wie es mit diesem Laub im Laufe des
Frühjahrs weitergeht. Im vorigen Jahr sah ich nur beim schnellen
Vorüberfahren an der Einmündung der Nebenstraße, daß die Bäume im
Sommer dann völlig grün waren.