Guten Morgen, vielen Dank für das Foto.
Ich wünsche allen einen schönen tag!
Als ich die schöne Rose sah, fragte ich mich, wieviele Blütenblätter sie hat. Man verzählt sich leicht.
Eine allgemeine Antwort:
"Heutzutage hat die durchschnittliche Rose 20-40 Blütenblätter in ihrer Blüte. Das ist weit entfernt von den Wildrosen, den Nachkommen der Rosa Chinensis, die nur fünf Blütenblätter haben.
Es ist bekannt, dass Rosa Chinensis erstmals um das Jahr 500 v. Chr. in den Rosengärten des kaiserlichen China gezüchtet wurde. Heute gibt es jedoch über 30.000 Sorten der begehrten Blume.
Manche Rosen, die heute gezüchtet werden, haben bis zu 60-80 Blütenblätter, die allerdings schneller verwelken als die meisten anderen – aus dem einfachen Grund, dass mehr Blütenblätter mehr Energie verbrauchen, was diesen Rosen eine kürzere Lebensdauer verleiht als anderen. Solche Blumen gedeihen nur unter vom Menschen geschaffenen Wachstumsbedingungen."
Quelle: https://infinity-flo...enblatter-rose/
Ich wünsche allen einen schönen
Als ich die schöne Rose sah, fragte ich mich, wieviele Blütenblätter sie hat. Man verzählt sich leicht.
Eine allgemeine Antwort:
"Heutzutage hat die durchschnittliche Rose 20-40 Blütenblätter in ihrer Blüte. Das ist weit entfernt von den Wildrosen, den Nachkommen der Rosa Chinensis, die nur fünf Blütenblätter haben.
Es ist bekannt, dass Rosa Chinensis erstmals um das Jahr 500 v. Chr. in den Rosengärten des kaiserlichen China gezüchtet wurde. Heute gibt es jedoch über 30.000 Sorten der begehrten Blume.
Manche Rosen, die heute gezüchtet werden, haben bis zu 60-80 Blütenblätter, die allerdings schneller verwelken als die meisten anderen – aus dem einfachen Grund, dass mehr Blütenblätter mehr Energie verbrauchen, was diesen Rosen eine kürzere Lebensdauer verleiht als anderen. Solche Blumen gedeihen nur unter vom Menschen geschaffenen Wachstumsbedingungen."
Quelle:
https://infinity-flo...enblatter-rose/