Dank Bussi kenne ich jetzt den Namen dieser Blüten
Ja, mit so einer Camera schafft man die Feinheiten. Aber ich fotografiere ja nur so ‚just for fun’, für mich und für meine Malmotive. Ich bin oft beim Meister Pötschke hier in der Nähe und suche da nach Blüten und Pflanzen für meine Fotos.
Diese anmutigen Kletterpflanzen stammen aus Südafrika und entwickeln bizarre, leuchtend rote, orangenfarbene oder weisse Blüten. 3 - 6 m hoch, gelb-orangerot, sonnig bis halbschattig, 6 - 9. Vor Nässe schützen. Schlingpflanze. Einjährig.
Diese anmutigen Kletterpflanzen stammen aus Südafrika und entwickeln bizarre, leuchtend rote, orangenfarbene oder weisse Blüten. 3 - 6 m hoch, gelb-orangerot, sonnig bis halbschattig, 6 - 9. Vor Nässe schützen. Schlingpflanze. Einjährig.
Ich freue mich, dass ich eine Hilfe sein konnte.
Viele Grüße Bussi
Sag mir bitte mal liebe Bussi, "wo" du diese Sternwinde ausfindig gemacht hast?
Das ist ja äußerst schwierig.
Ich habe gestern zwar etwas gefunden über sie, aber nur in einem Samenbestellhandel und weiß nun auch wie sie noch genannt wird (Feuerzunge, lat. Ipomoea iobata oder Ipomoea lobata (das kann ich schlecht entziffern), aber noch weitere Bilder habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Diese anmutigen Kletterpflanzen stammen aus Südafrika und entwickeln bizarre, leuchtend rote, orangenfarbene oder weisse Blüten. 3 - 6 m hoch, gelb-orangerot, sonnig bis halbschattig, 6 - 9. Vor Nässe schützen. Schlingpflanze. Einjährig.
Ich freue mich, dass ich eine Hilfe sein konnte.
Viele Grüße Bussi
Yoko
東京
Bussi, am 11.Aug.2007, 15:08, sagte:
Diese anmutigen Kletterpflanzen stammen aus Südafrika und entwickeln bizarre, leuchtend rote, orangenfarbene oder weisse Blüten. 3 - 6 m hoch, gelb-orangerot, sonnig bis halbschattig, 6 - 9. Vor Nässe schützen. Schlingpflanze. Einjährig.
Ich freue mich, dass ich eine Hilfe sein konnte.
Viele Grüße Bussi
Sag mir bitte mal liebe Bussi, "wo" du diese Sternwinde ausfindig gemacht hast?
Das ist ja äußerst schwierig.
Ich habe gestern zwar etwas gefunden über sie, aber nur in einem Samenbestellhandel und weiß nun auch wie sie noch genannt wird (Feuerzunge, lat. Ipomoea iobata oder Ipomoea lobata (das kann ich schlecht entziffern), aber noch weitere Bilder habe ich bis jetzt nicht gefunden.