Hörbuch
-
Bewertung:
2 Stimmen
- Aufrufe: 168
Jahreszeiten
Das Buch *Die Liebe* erscheint im Frühjahr auch als HÖRBUCH. Das ist ein erster Entwurf des Covers.

Hilfe
Twitter
Facebook
Email
Mit Begleittext von Peter Lauster:
Von Vielen gelesen aber nur von Wenigen verstanden.
https://peterlauster...ry&image=120370
Woran liegt es, daß das Buch nur von Wenigen verstanden wurde?
Ich las einmal eine Bemerkung des Leiters einer bekannten und erfolgreichen Firma,
daß es nichts gäbe, was man nicht noch besser machen könnte.
Ein Buch nun in verschiedenen modernen medialen Möglichkeiten - das zeugt davon, daß es im Laufe der Zeit Verbesserungen gibt.
Die Titelillustrationen sind ansprechend.
Ich habe das Buch noch nicht vollständig gelesen.
Auszüge, wenn mir etwas unterkam.
Die grundsätzliche Sichtweise, daß Liebe und Psychologie zusammengehören, teile ich.
Es gibt eine Redewendung, daß in einem gesunden Körper ein gesunder Geist wohnt. Inwiefern diese Behauptung nun in einer absoluten Sichtweise zutreffend ist, kann man diskutieren.
Gewisse Zusammenhänge zwischen dem Zustand des Körpers und dem Zustand des Verstandes (Geist) gibt es.
Die Redewendung wird oft genutzt um eine Gesunderhaltung des Körpers anzumahnen, beispielsweise durch eine entsprechende Ernährung und sportliche Betätigung.
Daß Liebe mit Psyche, also mit Seele, zu tun hat, dürfte einleuchtend sein.
Könnte man nun, in Übertragung der Redewendung zum Geist,
feststellen, daß in einer gesunden Seele die Liebe wohnt?
Oder, daß Liebe Seelen gesundet, gesunden kann?
Ich kann da noch nicht viel mitreden - denn ich habe, wie gesagt, das Buch noch nicht vom Beginn bis zum Ende gelesen.
Wenn ich allerdings der Autor wäre und zu der Feststellung käme
"Von Vielen gelesen aber nur von Wenigen verstanden.",
würde ich mir vielleicht Gedanken machen, warum das so ist.
Guten Tag, vielen Dank für das Bild. Es gefällt mir.