Die Gestaltung - einerseits stört mich das Verdecken der Mohnlandschaft
durch das Blatt Papier mit dem Text (das Blatt ist leicht transparent),
andererseits entspricht dies auch dem Gedichtinhalt.
Er ist vorbei, vergangen - der Sommer - das wird betrauert,
andererseits führt die Erinnerung nicht nur dazu, sondern löst auch Freude aus,
es erlebt zu haben, es (vielleicht) auch in Zukunft erneut erleben zu können,
was im Gedicht nicht direkt gesagt wird.
Guten Morgen, vielen Dank für die Fotos.
Sie gefallen mir. Ich wünsche allen Galeriebesuchern einen schönen Tag!
Lieber Peter,ein sehr schönes Gedicht,ich spüre die starke Verbundenheit, Liebe zur Natur,sehr poetisch,auch liebevoll gestaltet mit dem Naturbild,wirkt sehr natürlich , sei liebe gegrüßt Sylke
Wunderschön, wenn das mein eigenes wäre, würde ich es im 6/8 Takt vertonen.
Vielen Dank an Richard Haldenwang (er fehlt uns heute sehr) und vielen Dank,
dass es uns erhalten blieb.
Die Gestaltung - einerseits stört mich das Verdecken der Mohnlandschaft
durch das Blatt Papier mit dem Text (das Blatt ist leicht transparent),
andererseits entspricht dies auch dem Gedichtinhalt.
Er ist vorbei, vergangen - der Sommer - das wird betrauert,
andererseits führt die Erinnerung nicht nur dazu, sondern löst auch Freude aus,
es erlebt zu haben, es (vielleicht) auch in Zukunft erneut erleben zu können,
was im Gedicht nicht direkt gesagt wird.
Guten Morgen, vielen Dank für die Fotos.
Sie gefallen mir.
Vielen Dank an Richard Haldenwang (er fehlt uns heute sehr) und vielen Dank,
dass es uns erhalten blieb.