vielen Dank an dieser Stelle für deine Aktivität hier im Forum, aber auch für alle, die noch hier im Forum aktiv sind, sei es im Bereich der Diskussionen, der Informationen, der Möglichkeiten
für eine friedliche Kommunikation (Austausch) überhaupt.
Natürlich zählen auch Meinungsverschiedenheiten dazu, das ist gar keine Frage.
Vielen Dank auch an unseren Gastgeber und die Administration.
Ich konnte mich nicht immer, besser gesagt nicht regelmäßig an allem hier beteiligen, das war ein weiter Weg bis hier hin, ein Weg, des Wachsens und Reifens, der wohl bis zur letzten Stunde des Lebens zu beschreiten ist. Was mir auch etwas schwer fiel, mich unter allen Intellektuellen hier im Forum frei bewegen zu können, da, ohne mich zu erniedrigen, ich mich wie ein unwissendes Kind empfinde, das die Welt ergründen möchte. Ich kann mich noch so sehr über eine neue Erkenntnis,
über neues Wissenswertes freuen, und fühle mich doch hinterher erneut wie ein unwissendes Kind.
Ob es daran liegt, wie Einstein einmal gesagt hat, dass wir wie ein blinder Käfer auf einer Kugel krabbeln, glauben, wir würden geradeaus laufen, und doch immer wieder an derselben Stelle ankommen, ich weiß es nicht. Ich kann nur dazu sagen: „Das Leben ist mit all den Wundern einfach schön, mit seinen Höhen und Tiefen, mit all dem Schönen, aber auch Hässlichem, alles zusammen ist erst das Ganze.“ Wenn etwas Unerträgliches, Ungutes, das dem Leben schadet, verbessert werden kann, dann ist das zu tun, das ist keine Frage.
Nun ist es so, dass nach all dem Schaffen, ohne ein ehrgeiziges Ziel anzustreben, oft mit Ermüdung, endlich das Nötigste für meinen weiteren Lebensweg - der ja schon in kürzester Zeit zu Ende sein kann, keiner kann es mir sagen - zusammengestellt ist, auf die letzte Vorbereitung für die Reise ins Ungewisse wartet, der Laptop während der Bereinigung der Festplatte, diese nicht mehr funktionierte, ich nun noch mit dem iPad arbeite, also auch noch nicht alle Funktionen damit beherrsche, aber bereit bin zu erlernen. Als Weiteres ist die Electronic der ZOOM-Kamera nicht mehr in Ordnung, vielleicht Feuchtigkeit eingedrungen, ruht also derzeit, zum Glück noch die halbautomatische Spiegelreflex Kamera, vorhanden ist, worauf ich auf meiner Reise nicht verzichten möchte.
Zu deinem schönen Bild hier mit der Fliege auf der Dahlie - was ich von einem solch kleinen Insekt, bei mir die Stubenfliege, durch Beobachtung, an Erkenntnis über das Leben allgemein gewinnen konnte, steht in keinem Lehrbuch, ebenfalls über die noch kleineren, so gefürchteten Fruchtfliegen - vielen Dank, wenn es mir gelingt, Fotos auf das iPad zu übertragen, werde ich versuchen, diese hier hochzuladen.
Nochmals vielen Dank an alle, ja, der Herbst mit all seinen Farben steht vor der Tür, der Kreislauf der Jahreszeiten geht seinem Ende entgegen - Remember September, hat jemand gesagt - Erinnerungen werden wach, Vergangenes verfließt, das Neue wird zum Zauber, der ewige Kreislauf erinnert mich an den Quintenzirkel, eine ständige Harmonie, Wechsel von Konsonanz und Dissonanz, von Dur und Mol, wenngleich auch versucht wird, selbst diese Harmonie in ein System von Zahlen zu packen - Die Seele lässt sich nicht in ein Korsett von Zahlen zwängen, sie folgt ihrem eigenen Puls -
Lieber Harald,vielen Dank für deine Impulse, ich freue mich natürlich auch immer, wenn du dich hier im Forum durch deine kreativen Impulse einbringst, da ich ja auch noch viel arbeite,beschränke ich mich mehr auf meine Naturimpulse, die auch eine Möglichkeit des Austausches sind, bei Diskussionen habe ich oft nicht die Zeit,hoffe da auf Verständnis, da ich eher auch mal meinen Geist Erholung gönnen möchte, der auf Arbeit immer sehr aktiv sein muss , da möchte ich mich nicht auf Diskussionen einlassen.
Ich liebe die Natur, das Schauen, Lauschen, Verbundensein,das Sensitive, denn es tut meiner Seele gut.
Es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt.
Ich wünsche dir und natürlich allen Forenmitgliedern alles Liebe und Gute.
Jede Jahreszeit hat ihr Gutes, ich liebe das Wechselspiel der Natur, hat alles Sinn.
Ich erkläre es auch immer meinen Patienten, dass das Wechselspiel der Natur mit Aktiven Phasen, Ruhephasen auch ihren Sinn haben , genau wie bei uns Menschen und wir uns auch Ruhephasen gönnen sollten.
Und eins ist klar, die Natur hat sich dieses jahr sehr viel Mühe gegeben, sowohl bei Früchten,Nüssen, Kastanien , Beeren, aber auch die Blumen und als Beispiel die Dahlien dieses Jahr im Dahliengarten haben mir sehr viel Freude bereitet,ich habe den Dahliengarten sehr lange nicht mehr so schön erlebt, ich würde sogar sagen, dass ich,seitdem ich jedes Jahr den Garten besuche dieses Jahr besonders schön blüht ,worüber ich mich sehr gefreut habe und Dankbar war für diese Sinneseindrücke.
Diese sensitiven Erlebnisse haben meiner Seele einfach gut getan und gebe natürlich diese Eindrücke auch gerne weiter.
Ich finde es gut, dass es noch aktive Mitglieder gibt und das Forum von Peter beleben mit Eindrücken und natürlich auch allen weiteren aktiven Mitarbeitern wie Markus und Techniker, die ja das Forum mit betreuen.
vielen Dank an dieser Stelle für deine Aktivität hier im Forum, aber auch für alle, die noch hier im Forum aktiv sind, sei es im Bereich der Diskussionen, der Informationen, der Möglichkeiten
für eine friedliche Kommunikation (Austausch) überhaupt.
Natürlich zählen auch Meinungsverschiedenheiten dazu, das ist gar keine Frage.
Vielen Dank auch an unseren Gastgeber und die Administration.
Ich konnte mich nicht immer, besser gesagt nicht regelmäßig an allem hier beteiligen, das war ein weiter Weg bis hier hin, ein Weg, des Wachsens und Reifens, der wohl bis zur letzten Stunde des Lebens zu beschreiten ist. Was mir auch etwas schwer fiel, mich unter allen Intellektuellen hier im Forum frei bewegen zu können, da, ohne mich zu erniedrigen, ich mich wie ein unwissendes Kind empfinde, das die Welt ergründen möchte. Ich kann mich noch so sehr über eine neue Erkenntnis,
über neues Wissenswertes freuen, und fühle mich doch hinterher erneut wie ein unwissendes Kind.
Ob es daran liegt, wie Einstein einmal gesagt hat, dass wir wie ein blinder Käfer auf einer Kugel krabbeln, glauben, wir würden geradeaus laufen, und doch immer wieder an derselben Stelle ankommen, ich weiß es nicht. Ich kann nur dazu sagen: „Das Leben ist mit all den Wundern einfach schön, mit seinen Höhen und Tiefen, mit all dem Schönen, aber auch Hässlichem, alles zusammen ist erst das Ganze.“ Wenn etwas Unerträgliches, Ungutes, das dem Leben schadet, verbessert werden kann, dann ist das zu tun, das ist keine Frage.
Nun ist es so, dass nach all dem Schaffen, ohne ein ehrgeiziges Ziel anzustreben, oft mit Ermüdung, endlich das Nötigste für meinen weiteren Lebensweg - der ja schon in kürzester Zeit zu Ende sein kann, keiner kann es mir sagen - zusammengestellt ist, auf die letzte Vorbereitung für die Reise ins Ungewisse wartet, der Laptop während der Bereinigung der Festplatte, diese nicht mehr funktionierte, ich nun noch mit dem iPad arbeite, also auch noch nicht alle Funktionen damit beherrsche, aber bereit bin zu erlernen. Als Weiteres ist die Electronic der ZOOM-Kamera nicht mehr in Ordnung, vielleicht Feuchtigkeit eingedrungen, ruht also derzeit, zum Glück noch die halbautomatische Spiegelreflex Kamera, vorhanden ist, worauf ich auf meiner Reise nicht verzichten möchte.
Zu deinem schönen Bild hier mit der Fliege auf der Dahlie - was ich von einem solch kleinen Insekt, bei mir die Stubenfliege, durch Beobachtung, an Erkenntnis über das Leben allgemein gewinnen konnte, steht in keinem Lehrbuch, ebenfalls über die noch kleineren, so gefürchteten Fruchtfliegen - vielen Dank, wenn es mir gelingt, Fotos auf das iPad zu übertragen, werde ich versuchen, diese hier hochzuladen.
Nochmals vielen Dank an alle, ja, der Herbst mit all seinen Farben steht vor der Tür, der Kreislauf der Jahreszeiten geht seinem Ende entgegen - Remember September, hat jemand gesagt - Erinnerungen werden wach, Vergangenes verfließt, das Neue wird zum Zauber, der ewige Kreislauf erinnert mich an den Quintenzirkel, eine ständige Harmonie, Wechsel von Konsonanz und Dissonanz, von Dur und Mol, wenngleich auch versucht wird, selbst diese Harmonie in ein System von Zahlen zu packen - Die Seele lässt sich nicht in ein Korsett von Zahlen zwängen, sie folgt ihrem eigenen Puls -
Herzliche Grüße
Harald
Ich liebe die Natur, das Schauen, Lauschen, Verbundensein,das Sensitive, denn es tut meiner Seele gut.
Es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt.
Ich wünsche dir und natürlich allen Forenmitgliedern alles Liebe und Gute.
Jede Jahreszeit hat ihr Gutes, ich liebe das Wechselspiel der Natur, hat alles Sinn.
Ich erkläre es auch immer meinen Patienten, dass das Wechselspiel der Natur mit Aktiven Phasen, Ruhephasen auch ihren Sinn haben , genau wie bei uns Menschen und wir uns auch Ruhephasen gönnen sollten.
Und eins ist klar, die Natur hat sich dieses jahr sehr viel Mühe gegeben, sowohl bei Früchten,Nüssen, Kastanien , Beeren, aber auch die Blumen und als Beispiel die Dahlien dieses Jahr im Dahliengarten haben mir sehr viel Freude bereitet,ich habe den Dahliengarten sehr lange nicht mehr so schön erlebt, ich würde sogar sagen, dass ich,seitdem ich jedes Jahr den Garten besuche dieses Jahr besonders schön blüht ,worüber ich mich sehr gefreut habe und Dankbar war für diese Sinneseindrücke.
Diese sensitiven Erlebnisse haben meiner Seele einfach gut getan und gebe natürlich diese Eindrücke auch gerne weiter.
Ich finde es gut, dass es noch aktive Mitglieder gibt und das Forum von Peter beleben mit Eindrücken und natürlich auch allen weiteren aktiven Mitarbeitern wie Markus und Techniker, die ja das Forum mit betreuen.
Herzliche Grüße Sylke