ich schaue mir Ihre Fotos ja regelmäßig an, auch wenn ich schon einmal verwarnt wurde (nicht von Ihnen), daß ich lieber selbst in die Natur gehen solle (und das mache ich, auch ohne Verwarnung ). Und alle Fotos sind sehenswert.
Als Ihre fünf neuen Fotos heute unmittelbar nach dem Posten so in einer Reihe standen und so eine besondere Harmonie in ihrer Gesamtheit ausstrahlten, wurde mir wieder bewußt, daß es doch etwas Besonderes, Erweitertes ist. Ohne Hilfsmittel können wir alles nicht so groß und detailreich sehen, wie hier. Der unscharfe Hintergrund in den Pastellfarben, zum Beispiel, bringt das zu Zeigende besser zur Geltung. Und um den "Moment zu fangen" bedarf es sicher der Schnelligkeit, wie Sie es in ihrem Blog erwähnten.
Also vielen Dank für diese "andere Natur", die doch gleichzeitig die unsere ist und die wir in der richtigen wieder- und weitererkennen können (mit und für Gefühl und Verstand).
Liebe Grüße
Milan
PS: Eigentlich wollte ich richtige Natur schon in Anführungszeichen setzen, weil es (für mich) nur eine Natur gibt. Und dazu gehören letzten Endes auch ihre Fotos, alles. Insofern ist der Begriff "richtige" hier nur als Unterscheidungshilfe angeführt, und wenn ich ihn ernst nähme, wäre es also für mich ein zum Totlachen komischer Doppelmoppel-Begriff.
Dieses Bild ist einerseits witzig, aber andererseits auch sehr schön in den Farben. Ein Moment eingefangen, danach ist wieder alles anders Fotos sind die Momentaufnahmen einer Begegnung mit der Natur. Sie sind deshalb eine Art Bild-Reportage aus der Natur.
ich schaue mir Ihre Fotos ja regelmäßig an, auch wenn ich schon einmal verwarnt wurde (nicht von Ihnen), daß ich lieber selbst in die Natur gehen solle (und das mache ich, auch ohne Verwarnung
Als Ihre fünf neuen Fotos heute unmittelbar nach dem Posten so in einer Reihe standen und so eine besondere Harmonie in ihrer Gesamtheit ausstrahlten, wurde mir wieder bewußt, daß es doch etwas Besonderes, Erweitertes ist. Ohne Hilfsmittel können wir alles nicht so groß und detailreich sehen, wie hier. Der unscharfe Hintergrund in den Pastellfarben, zum Beispiel, bringt das zu Zeigende besser zur Geltung. Und um den "Moment zu fangen" bedarf es sicher der Schnelligkeit, wie Sie es in ihrem Blog erwähnten.
Also vielen Dank für diese "andere Natur", die doch gleichzeitig die unsere ist und die wir in der richtigen wieder- und weitererkennen können (mit und für Gefühl und Verstand).
Liebe Grüße
Milan
PS: Eigentlich wollte ich richtige Natur schon in Anführungszeichen setzen, weil es (für mich) nur eine Natur gibt. Und dazu gehören letzten Endes auch ihre Fotos, alles. Insofern ist der Begriff "richtige" hier nur als Unterscheidungshilfe angeführt, und wenn ich ihn ernst nähme, wäre es also für mich ein zum Totlachen komischer Doppelmoppel-Begriff.
Schöne Aufnahme
Simone
Grüße
Arno