Deshalb sehen die Fotos Tauben und Eichhörnchen so friedlich aus, weil Eichhörnchen nicht zu ihren Feinden gehören.
Haben Tauben Feinde?
Ja, auch Tauben haben Feinde. Der Mensch steht ganz oben auf der Liste. Stadttauben werden immer noch vergiftet, weil ihr Kot große Schäden an Gebäuden anrichtet und sie Krankheiten verbreiten. Es werden Tauben abgeschossen und ihre Eier aus den Nestern entwendet.
Zu ihren natürlichen Feinden zählt z.B. das Wetter, die Parasiten, der Habicht, der Sperber, der Uhu, die Rabenvögel, der Marder und das Wiesel.
Ja liebe Bussi, das stimmt, aber ich glaube, dass die Wildtauben von uns Menschen nicht so sehr bejagt werden wie die verwilderten Brieftauben in den Städten. Wildtauben vermehren sich auch nicht in so großer Zahl wie die Brieftauben, haben allerding einige natürliche Feinde, wie du schon sagtest. Ich habe beobachtet, wie drei Elstern eine eierlegende Taube aus ihrem Nest verdrängten, als diese nicht mehr gegen die Mehrzal der Elstern ankam und schließlich das Nest verließ. Aber es lag noch kein Ei im Nest, da sind die Elstern leer ausgegangen...Ein schönes Bild, Taube und Kaninchen gemeinsam am Rand der Wiese vor angrenzendem Buschwerk und ein Bild des Friedens und der Harmonie.
Haben Tauben Feinde?
Ja, auch Tauben haben Feinde. Der Mensch steht ganz oben auf der Liste. Stadttauben werden immer noch vergiftet, weil ihr Kot große Schäden an Gebäuden anrichtet und sie Krankheiten verbreiten. Es werden Tauben abgeschossen und ihre Eier aus den Nestern entwendet.
Zu ihren natürlichen Feinden zählt z.B. das Wetter, die Parasiten, der Habicht, der Sperber, der Uhu, die Rabenvögel, der Marder und das Wiesel.