Jahreszeiten
4 Stimmen
Diashow
Gelbe Sommerrose![]()
Besonders fasziniert hat mich die gelbe Farbe der Rose vor dem dunklen Hintergrund. |
Abendstimmung im Sommer![]()
Besonders gefallen hat mir was Stefan im Forum zur Natur geschrieben hat: |
Sommerwald![]()
Ein Blick nach rechts in den Wald auf meinem Weg am vergangenen Wochenende. |
Grün![]()
Das vielfältige Farbspektrum grün hat mich hier gereizt ein Foto zu machen.<br /><br /> |
Hochsommer am Fluss![]()
Das ist der Fluss Kocher in Künzelsau in Baden-Würtemberg. Dort habe ich vom 5. bis zum 11. Lebensjahr die schönen Jahre meiner Kindheit verbracht. Dort ging ich in die Dorfgrundschule ( siehe auch meine privaten Fotos in der Galerie). |
Einer meiner Waldwege![]()
Auf diesem einsamen Waldweg außerhalb von Köln, hinter Bergisch-Gladbach, gehe ich an den Wochenenden oft spazieren. |
Eine Orchidee![]()
Hier hat mich die Weichheit des Lichts in diesem Raum vor dem Fenster fasziniert. |
Blueten im Hochsommer![]()
Ich weiß, dieses Foto ist rein fototechnisch gesehen zu 90 Prozent unscharf. Dennoch ist es für mich persönlich eines der schönsten - und mir liebsten Fotos - das ich ich bisher gemacht habe. |
Gelbe Blüten![]()
Diese Pflanze habe ich an einem Waldrand fotografiert. Ihren botanischen Namen weiss ich leider nicht. |
Blütenknospen![]()
Hier hat mich das Farbspiel der vielen Grüntöne mit dem Rot der Blüten gereizt. |
Saftglas im Sommersonnenlicht![]()
Fasziniert hat mich der Schatten den das Glas auf die Tischdecke warf. Es ist übrigens ein echtes Foto, also nicht mit digitaler Bildbearbeitung gemacht. Ich verwende beim Fotografieren nie Blitzlicht. Es ist also reines Sonnenlicht welches diesen Glasschatten erzeugte. |
Moos im Wald![]()
Hier habe ich eine kleine Lichtung im Wald gesehen die moosbewachsen war. Das hat mir richtig gut gefallen. |
Waldspaziergang![]()
Heute um 8 Uhr mit der Digitalcamera mit Blick auf meinen Weg fotografiert. Es war heute ein wunderschöner sonniger Morgen mit sanftem Sonnenlicht. |
Gelbe Rosen![]()
Hier hat mich mal wieder das Licht von hell und dunkel fasziniert. Ausserdem liebe ich seit meiner Kindheit und Jugendzeit gelbe Blüten. |
Brotkorb![]()
Dieses Foto habe ich in einem Gartenrestaurant an einem Augustnachmittag gemacht. Das Sonnenlicht auf dem Brotkorb inspirierte mich. |
Sommerwiese![]()
Eine gelbe Blütenimpression mit viel Sonnenlicht. |
Blüte badet im Licht![]()
Dieses Foto habe ich in Spanien gemacht. Das Sonnenlicht zu fotografieren hat mich immer wieder fasziniert. |
Kornfeld![]()
Seit meiner Kindheit liebe ich Kornfelder. Ich schreibe zur Zeit über diese Erlebnisse. Aber ein Bild sagt mitunter noch viel mehr aus als viele Worte. |
Seerosenblatt![]()
Das Blatt einer Seerose schwimmt auf dem Teichwasser. Rechts unten der schwarze Punkt ist kein Bildfehler, es ist ein Wasserläufer. Es ist faszinierend wie schnell diese kleinen Insekten auf dem Wasser laufen können. |
Eine Rose![]()
Diese Rose habe ich an einem Spätnachmittag gegen Abend fotografiert. Es fiel gerade noch genug Licht auf ihre Blüte - aber sie strahlte auch von innen heraus mir entgegen. |
Sommernachmittag![]()
Dieses Foto habe ich im Schloss Solitude, bei Stuttgart, mit Blick nach Ludwigsburg, gemacht. Auch hier ging es mir mal wieder um das besondere Licht. |
Sommer am Waldrand![]()
Bei dieser Aufnahme interessierte mich wieder einmal das Lichtspiel zwischen hell und dunkel. |
Butterblümchen![]()
Dieses Foto habe abends bei Einbruch der Dunkelheit an einem kleinen Waldbach gemacht. |
Rosenduft![]()
Jetzt lobe ich mich mal selbst: An diesem Foto gefällt mir das Zart-Samtige trotz der Komplementärfarben grün und rot auf dem Bild. |
Blüten![]()
Blüten sensibilisieren unsere Sinne. |
Licht![]()
Auch hier hat mich wieder einmal besonders das Licht der seitlichen Sonneneinstrahlung interessiert. Ich mache übrigens nie Aufnahmen mit Blitzlicht. |
Sonnenaufgang![]()
Dieses Foto ist an einem kühlen Julisommermorgen vor einigen Jahren, gegen 5Uhr 30 bei Sonnenaufgang, entstanden. |
Sommerwiese![]()
Die Gräser bewegten sich im Wind, daher kommt die Unschärfe im Hintergrund. Seit meiner Kindheit liebe ich solche sommerlichen Wiesen. Ich lag immer bäuchlings auf den Wiesen und beobachtete die Käfer und Schmetterlinge die vorbeiflogen. |
Seerosenteich![]()
Ein Blick am Abend, nach einem langen Sommertag, in den Teich mit einer voll erblühten Seerose. Das Schauen ist Meditation. Das Fotografieren ist dann eine andere Bewusstseinsphase. Die Bildbearbeitung führt wieder zurück zur Meditation. |
Waldstimmung![]()
Dieses Foto habe ich an einem Julimorgen wegen des Lichts gemacht. Es ist eine Gegenlichtaufnahme und ich war deshalb sehr erfreut, daß der Vordergrund nicht unscharf wurde. |
Rose nach dem Regen![]()
Es ging mir bei dem Foto vor allem um die Regentropfen auf den Blättern. |
Licht![]()
Dieses Foto habe ich an einem Frühherbsttag gemacht als das Licht in diesen Waldbereich hereinfiel. Es ging mir auch um die Pilzkolonie und die Farben der Blätter. |
Sommerwiese![]()
Wilde Wiesen die nicht gemäht werden sind besonders schön. |
Wiese im August![]()
Ich mag die Wiesen im Hochsommer. Man fühlt die Energie des Lebens dann ganz intensiv. |
Blaue Blüten![]()
Schärfe und Unschärfe auf einem Bild als bewusstes Stilmittel eingesetzt. Es wirkt dadurch verträumt. |
Mohnblüte![]()
Hier ging es mir um hell und dunkel, also Licht und Schatten. |
Sonnenlicht auf Dachschindeln![]()
Licht ist mein spezielles Thema beim Fotografieren. |
Zarte Rose![]()
Eine Rose im September. Sie ist nicht rot und wird deshalb nicht so schnell von Menschen abgeschnitten. Ihre transparente Helligkeit hat mich angezogen, um sie zu fotografieren. |
Kleine Spinne zwischen gelben Blüten![]()
Die Vernetzung in der Natur beobachten. Die Spinne lauert in ihrem Netz auf Insekten die hier hindurchfliegen. Es war ein Spätsommertag in Blaubeuren, einem berühmten Dorf in Schwaben, wegen des Sees Blautopf. Das Wasser ist dort tatsächlich tiefblau. |
Tomate auf dem Tisch![]()
Dieses Foto habe ich in Kreta gemacht. Seit meiner Kindheit liebe ich Tomaten, ganz besonders ihren Geruch, wenn sie frisch gepflückt wurden. |
Sommerwiese![]()
Im Sommer blüht alles und die Insekten, Käfer, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln sind unterwegs. Von ferne hört man das Quaken der Frösche im Teich und am Himmel zieht ein Bussard seine Kreise. |
Die Farben des goldenen Oktober![]()
Ich mag die Herbstfarben und die milde Luft im September und Oktober. Die Gerüche am Waldrand oder im Wald sind dann besonders intensiv. |
Beeren im Frost![]()
Es ist erstaunlich, daß diese Beeren noch am Strauch waren. Das Foto habe ich an einem eiskalten Neujahsrmorgen gemacht. |